Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.661 Ergebnisse gefunden

  • von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.10.2025
    • Ausstellung

    Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

    Die Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) macht die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst sichtbar. Bis zum 23.10.25 ist sie im Atrium des Innenministeriums zu sehen.
    Mehr
  • Streitkräfteempfang 2025
    Copyright Landesverband Hist. Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg – Hohenzollern e.V.
    • 30.09.2025
    • Bundeswehr

    Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

    Mit einem feierlichen Empfang würdigte die Landesregierung am 30.09.2025 die in Baden-Württemberg stationierten Streitkräfte. Innenminister Thomas Strobl begrüßte rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 30.09.2025
    • Polizei

    Einsatzmaßnahmen gegen Rockergruppierungen in mehreren Landkreisen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg und der Staatsanwaltschaften Stuttgart und Tübingen.
    Mehr
  • Kunstwerk im Gemeindezentrum der Israelitische Religionsgemeinschaft Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.09.2025
    • Neujahrsempfang

    Erster Neujahrsempfang der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden

    Vom 22. bis 24. September 2025 feiern Jüdinnen und Juden das jüdische Neujahrsfest Rosch ha-Schana. Zu diesem Anlass lädt die Israelitische Religionsgemeinschaft Baden zum ersten Mal Weggefährten, Freunde und wichtige Partner zu einer Feier ein.
    Mehr
  • Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 26.09.2025
    • Polizei

    Erfolg gegen bundesweite Welle von Betrugsstraftaten durch falsche Polizeibeamte

    Innenminister Strobl zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Freiburg, wonach es der Kriminalpolizei in Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft gelungen ist, mehrere professionelle und strukturierte Anrufstraftaten aufzudecken.
    Mehr
  • Das Dienstgebäude des Innenministeriums in der Willy-Brandt-Straße 41.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.09.2025
    • Zumeldung

    Urteil des Oberlandesgerichts Stuttgart

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Urteilsverkündung des Oberlandesgerichts Stuttgart im Strafverfahren wegen Mordes und versuchten Mordes im Zusammenhang mit dem Messerangriff am 31. Mai 2024.
    Mehr
  • Zwei Kinder mit Schultaschen zwischen geparkten Autos am Straßenrand. Quelle: Fotolia
    • 12.09.2025
    • Polizei

    Schulstart mit der landesweiten Aktion „Sicherer Schulweg“

    Am Montag, 15. September 2025, starten in Baden-Württemberg über eine Million Schülerinnen und Schüler in das neue Schuljahr, darunter mehr als 100.000 Erstklässler. Die Polizei begleitet den Schulstart.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 10.09.2025
    • Polizei

    Angriff auf Firma in Ulm

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Ulm, des Polizeipräsidiums Ulm und des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
    Copyright Gorodenkoff Productions OU
    • 10.09.2025
    • Polizei

    Haftbefehl gegen international gesuchten Hacker erlassen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Reutlingen vom 9. September 2025.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 05.09.2025
    • Polizei

    Familienfreundlichkeit zahlt sich aus: Polizei Baden-Württemberg erneut ausgezeichnet

    Die Polizei Baden-Württemberg erhält erneut das Zertifikat "audit berufundfamilie". Damit zeigt die Polizei, dass sie als Arbeitgeber auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie setzt. Die Auszeichnung wurde am 17. Juni 2025 in Berlin verliehen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 167
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Aufgaben und Organisation
  • Anfahrt
  • Dienstgebäude
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Karriere

Sicherheit

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Krisenmanagement
  • Verfassungsschutz
  • Datenschutz
  • Glücksspielrecht
  • Waffenrecht

Digitalisierung

  • Breitbandausbau
  • E-Government

Land & Kommunen

  • Lebendige Demokratie
  • Starke Kommunen

Social Media

  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang