Innenministerkonferenz zeigt große Einigkeit bei der Extremismus-Bekämpfung
Bei der Frühjahrstagung der Innenministerkonferenz wurden zielführende Beschlüsse zu großen Themen unserer Zeit gefasst: Innere Sicherheit, Extremismus-Bekämpfung und Migration.
Polizei Baden-Württemberg
Entschlossen gegen Hass und Hetze
Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen
Mit Workshops und Informationsständen stellte der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ am 5. Juni 2025 im Bildungszentrum Nord in Reutlingen Präventions- und Unterstützungsangebote gegen Gewalt an Schulen vor.
Adobe Stock
Sicherheit
Extremwetterlagen in Baden-Württemberg
2024 war der Sommer in Baden-Württemberg geprägt durch Starkregen und Hochwasser. Während das Frühjahr 2025 bis jetzt viel zu trocken war, sorgen schwüle und instabile Luftmassen bis Pfingsten für extreme, teils unwetterartige Niederschläge.
Ebener
Verfassungsschutz
Ministerrat bringt neues Landesverfassungsschutzgesetz auf den Weg
Das baden-württembergische Verfassungsschutzgesetz wird grundlegend überarbeitet. Der Verfassungsschutz erhält mehr rechtliche Möglichkeiten vor allem im Kampf gegen den Islamismus.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
142,7 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Der Landesbeauftragte für Informationstechnologie (CIO) Stefan Krebs hat heute in Stuttgart 64 Förderbescheide für den Breitbandausbau in Höhe von insgesamt 142,7 Millionen Euro übergeben.
Innenministerium BW
Polizei
Weiterhin gutes Sicherheitsniveau in angespannten Zeiten
Die Polizeiliche Kriminalstatistik zeigt: Mit einer Kriminalitätsbelastung von 4.882 Straftaten je 100.000 Einwohner im Jahr 2024 ist und bleibt Baden-Württemberg eines der sichersten Länder.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Jahrestag der Erklärung im Kampf gegen die subkulturelle Gewaltkriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zieht nach einem Jahr eine Zwischenbilanz im gemeinsamen Kampf von Polizei, Justiz und Kommunen im Großraum Stuttgart gegen subkulturelle Gewaltkriminalität.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Zumeldung zum Schlag gegen subkulturelle Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Landeskriminalamts Baden-Württemberg.
Adobe Stock
Bundestagswahl 2025
Sicherheitsbilanz zur Bundestagswahl
Im Vorfeld der Bundestagswahlen blieb es bei den zahlreichen Versammlungen und Veranstal-tungen in Baden-Württemberg überwiegend friedlich. Auch bei den registrierten Straftaten im Zusammenhang mit den Wahlen waren Gewaltdelikte die Ausnahme.
Innenministerium Baden-Württemberg
Internationale Zusammenarbeit
Italien und Baden-Württemberg verstärken Sicherheits-Zusammenarbeit
Die italienische Generalkonsulin Laura Lamia, seit 5. August 2024 Generalkonsulin in Stuttgart, war am Mittwoch, 19. Februar 2025, zu einem Antrittsbesuch bei Baden-Württembergs Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.