In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 31.01.2025, bis Sonntag, 02.02.2025, mit wenig Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Bundestagswahl 2025
Sicherheit im Wahlkampf
Für eine sichere Wahl informieren die Cybersicherheitsagentur, das Landesamt für Verfassungsschutz und die Polizei mit einer Onlineveranstaltung und im Internet gemeinsam über die Sicherheit im Zusammenhang mit der Wahl zum 21. Deutschen Bundestag.
Bundestagswahl 2025
Landeswahlausschuss entscheidet über Beschwerden
Am Donnerstag, 30. Januar 2025, entscheidet der Landeswahlausschuss über insgesamt fünf eingereichte Beschwerden gegen die Entscheidungen von vier Kreiswahlausschüssen.
Jahrestag der Befreiung von Ausschwitz
Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust
Acht Jahrzehnte nach dem NS-Völkermord an den Juden muss die Erinnerung wachgehalten werden, mahnt Baden-Württembergs Innenminister Strobl.
Polizei
Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg
Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg steht jeden Tag rund um die Uhr zur Unterstützung von Einsatzmaßnahmen bereit. Auch im vergangenen Jahr 2024 waren die Hubschrauber bei einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen Anlässen im Einsatz.
Bundestagswahl
Landeswahlausschuss lässt 16 Landeslisten zu
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilt mit, dass der Landeswahlausschuss am 24. Januar 2025 in Stuttgart von 21 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg folgende 16 Landeslisten zugelassen hat (2021: 24 von 26).
Polizei
Erneuter Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum erneuten Ermittlungserfolg bei der Bekämpfung der subkulturellen Gewaltkriminalität im Großraum Stuttgart.
Katastrophenschutz
Notfalltreffpunkte in Baden-Württemberg: Neue Ausstattungssätze in der Auslieferung
Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg stattet 600 Kommunen mit allem Notwendigen für den Betrieb von Notfalltreffpunkten aus. Die Auslieferung hat nun begonnen.
Regierung
Nachfolge des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei
Der für die Koordination der CDU-Ministerien verantwortliche Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Nachfolge des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei.
Zivilcourage
Tobias Schneller mit Rettungsmedaille ausgezeichnet
Innenminister Thomas Strobl überreichte am Montag, 20. Januar 2025, die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg an Tobias Schneller.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.