Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

326 Ergebnisse gefunden

  • Geldmünzen und -scheine. Quelle: Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 03.08.2023
    • Digitalisierung

    Zumeldung zur aktuellen Debatte um die geplanten Kürzungen bei der Digitalisierung der Verwaltung im Bundeshaushalt

    Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl zu den aktuellen Medienberichten über die geplanten Kürzungen im Digitalbudget der Bundesregierung.
    Mehr
  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 26.07.2023
    • Digitalisierung

    Neue Förderrichtlinie zur Gigabitmitfinanzierung

    Baden-Württemberg ist Spitzenreiter beim Breitbandausbau. Mit dem Inkrafttreten der neuen Landesförderkulisse kann die Erfolgsgeschichte des Landes beim Breitbandausbau weiterhin mit voller Kraft fortgeschrieben werden.
    Mehr
  • Open Data Portal daten.bw
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.07.2023
    • Digitalisierung

    Start des Open Data-Portals daten.bw

    Daten gestalten die Zukunft. Das neue landeseigene Open Data-Portal ‚daten.bw‘ bildet den Grundstein für eine leistungsfähige, nachhaltige und ineinandergreifende Dateninfrastruktur im Land.
    Mehr
  • Laptop mit Hände
    Copyright Adobe Stock
    • 10.07.2023
    • Cybersicherheit

    Erweiterte Erreichbarkeit der Cyber-Ersthilfe BW bei Cyberangriffen

    Die Zahl der Cyberangriffe steigt weiter an, deshalb ist die Cyber-Ersthilfe BW der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ab Juli 2023 über einen weiteren Kanal erreichbar.
    Mehr
  • Computerplatine.
    Copyright Adobe Stock
    • 07.07.2023
    • Digitalisierung

    Änderung des Onlinezugangsgesetzes im Bundesrat

    Zur Änderung des Onlinezugangsgesetzes im Bundesrat hat sich Baden-Württemberg im Schulterschluss mit den anderen Ländern intensiv in die Vorbereitungen für den im Bundesrat diskutierten Gesetzentwurf eingebracht.
    Mehr
  • Übergabe der Breitbandförderbescheide am 03.07.2023
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 03.07.2023
    • Digitalisierung

    Mehr als 165 Millionen Euro für schnelles Internet in Baden-Württemberg

    Die Erfolgsgeschichte der Breitbandförderung in ‚the Länd‘ reißt nicht ab: Seit 2016 wurden mehr als fünf Milliarden Euro in die flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur im Land investiert. In der aktuellen Runde erhielten 25 Zuwendungsempfängern mehr als 165 Millionen Euro in Form von Förderbescheiden.
    Mehr
  • Büro, Digitalisierung, Laptop
    Copyright Adobe Stock
    • 21.06.2023
    • Digitalisierung

    Zusätzliches Geld zur weiteren Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes

    Mit 80 Millionen Euro der ‚OZG-Rücklage‘ wird der nächsten Gang auf dem Weg zur digitalisierten Verwaltung eingelegt. Daraus sollen die Ressorts ihren finanziellen Mehrbedarf für die Umsetzung des OZG decken.
    Mehr
  • Cybersicherheitsforum 2023
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.06.2023
    • Cybersicherheit

    Cybersicherheitsforum 2023 - Save the date

    Seien Sie am 15. September 2023 dabei und diskutieren Sie mit hochkarätigen Expertinnen und Experten, welche Herausforderungen es auf dem Weg zur Cyberresilienz gibt und was Sie jetzt tun können. Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor!
    Mehr
  • Cyberkriminalität ist eine Gefahr für jeden
    Copyright Gorodenkoff Productions OU
    • 11.05.2023
    • Cybersicherheit

    Zumeldung zum mutmaßlichen Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg

    Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen zum mutmaßlichen Cyberangriff auf das Landratsamt Ludwigsburg.
    Mehr
  • Startschuss für Pilotprojekt zur volldigitalen An-, Ab- oder Ummeldung von Kraftfahrzeugen im Landkreis Heilbronn
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 24.04.2023
    • Digitalisierung

    Startschuss für Pilotprojekt zur volldigitalen An-, Ab- oder Ummeldung von Kraftfahrzeugen

    Der Landkreis Heilbronn bringt jetzt ein bundesweit einmaliges Pilotprojekt auf den Weg – mit einem klaren Ziel: Von September an können alle, nicht nur die Bürgerinnen und Bürger, sondern auch die Unternehmen, ein Kfz mit nur ein paar Klicks vom Sofa oder Bürostuhl aus an-, um- oder abmelden – und dann auch direkt losfahren. Das ist ein echter Meilenstein und Mehrwert für die Menschen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 33
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang