Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

987 Ergebnisse gefunden

  • access, archive, automation, change, connected, corporate, data, document, documentation, electronic, employee, enterprise, file, finger, information, internet, knowledge, management, manager, paperwork, performance, platform, process, review, screen, search, security, software, storage, system, businessman, folders, person, business, computer, man, technology, cloud, concept, digital, icon, digitization, dms, document management, erp, intranet, metadata, paperless, process automation, users
    Copyright AdobeStock
    • 28.10.2025
    • Digitalisierung

    400.000 Euro zur Förderung des digitalen Bürgerservices in Baden-Württemberg

    Das Innen- und Digitalministerium fördert gemeinsam mit der Digitalakademie@bw den Ausbau des Virtuellen Amts mit 400.000 Euro. Kommunen können sich noch bis zum 15. Dezember 2025 bewerben.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
    Copyright Steffen Schmid
    • 27.10.2025
    • Polizei

    Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

    Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Freiburg, Franz Semling, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.10.2025
    • Staatsangehörigkeit

    Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

    Am 24. Oktober 2025 fand die achte zentrale Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg im Innenministerium statt. Rund 400 Neueingebürgerte, Ehrengäste und Vertreterinnen oder Vertreter der Einbürgerungsbehörden nahmen daran teil.
    Mehr
  • Neue Präsidentin der Gemeindeprüfungsanstalt
    Copyright AdobeStock
    • 08.10.2025
    • Land und Kommunen

    Landtag beschließt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz

    Das Gesetz eröffnet Gemeinden, Landkreisen und Zweckverbänden die Möglichkeit, neue Lösungswege zu testen, um Verwaltungsverfahren zu beschleunigen, zu vereinfachen und kostengünstiger zu gestalten. Das ist ein weiterer Schritt zum Bürokratieabbau.
    Mehr
  • AG Sicherheit im Luftraum
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 07.10.2025
    • Sicherheit im Luftraum

    Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum tagt im Innenministerium

    Teilnehmerinnen und Teilnehmer verschiedener Bundesministerien und Bundesbehörden sowie der Polizei BW – als bundesweit einzige Polizei– nahmen an der 20. Sitzung der Arbeitsgruppe Sicherheit im Luftraum im Innenministerium Baden-Württemberg teil.
    Mehr
  • Sandsäcke nach einem Hochwasser. Quelle: Fotolia.
    Copyright Adobe Stock
    • 07.10.2025
    • Krisenmanagement

    Professionelle Krisenbewältigung mit dem neuen Krisenmanagement-Handbuch

    In der Ministerratssitzung hat Innenminister Thomas Strobl das Krisenmanagement-Handbuch vorgestellt. Dieses bietet der Öff. Verwaltung wichtige Informationen, Handreichungen und Planungshilfen zu Vorsorge, Bewältigung und Nachbereitung von Krisen.
    Mehr
  • MOVERS - Aktiv zur Schule
    Copyright MOVERS – Aktiv zur Schule / Lukas Breusch
    • 01.10.2025
    • Sicherheit im Straßenverkehr

    Projekt für Schulstraßen geht an den Start

    In Kirchheim unter Teck wird mit einem großen Fest eine der ersten Schulstraßen in Baden-Württemberg für einen Tag eingerichtet. Schulstraßen und Schulzonen sollen für weniger Verkehr vor den Schulen sorgen.
    Mehr
  • von links nach rechts: Vorsitzender des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Kai Burmeister; stellvertretende Vorsitzende des DGB Bezirks Baden-Württemberg, Maren Diebel-Ebers und Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.10.2025
    • Ausstellung

    Ausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ im Innenministerium zu sehen

    Die Wanderausstellung „Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) macht die zunehmende Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst sichtbar. Bis zum 23.10.25 ist sie im Atrium des Innenministeriums zu sehen.
    Mehr
  • Streitkräfteempfang 2025
    Copyright Landesverband Hist. Bürgerwehren und Stadtgarden Württemberg – Hohenzollern e.V.
    • 30.09.2025
    • Bundeswehr

    Streitkräfteempfang der Landesregierung setzt klares Zeichen für starke Gemeinschaft

    Mit einem feierlichen Empfang würdigte die Landesregierung am 30.09.2025 die in Baden-Württemberg stationierten Streitkräfte. Innenminister Thomas Strobl begrüßte rund 200 Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte.
    Mehr
  • Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.09.2025
    • Feuerwehr

    Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl nahm an der diesjährigen Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands in Balingen teil. Er hob die Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheit in Baden-Württemberg hervor.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang