Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bei einem Festakt im Neuen Schloss in Stuttgart übergab das Landeskommando der Bundeswehr Baden-Württemberg am 14. Mai 2025 einen symbolischen Scheck in Höhe von 317.203 Euro an den Landesverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V..
Leif Piechowski
Investitionen
Zumeldung zur Einigung über Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußerte sich zur Einigung über Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundeswehr
Antrittsbesuch des Kommandeurs des Landeskommandos
Am heutigen 20. Januar stattete Kapitän zur See Michael Giss, Kommandeur des Landeskommandos der Bundeswehr Baden-Württemberg, dem Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl seinen Antrittsbesuch ab.
Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Böblingen empfangen.
Innenministerium BW
Katastrophenschutz
Abschluss der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude
Nachdem seit dem 24. Oktober erstmals in der Bundesrepublik die Zusammenarbeit mit internationalen Einsatzkräften in einer EU-Großübung trainiert wird, findet die Übung am 26. Oktober ihren Abschluss.
Leif Piechowski
Kriegsgräberfürsorge
Symbolische Scheckübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Bei der jährlichen Sammelaktion für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. haben Soldatinnen und Soldaten sowie Reservistinnen und Reservisten der Bundeswehr im letzten Jahr 302.390 Euro gesammelt.
Leif Piechowski
Polizei
Blaulichttag in Stuttgart
Am Blaulichttag auf dem Schlossplatz in Stuttgart präsentieren Polizei, Feuerwehr, THW und weitere Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes sowie der Bundeswehr ihre tägliche Arbeit.
Bundeswehr
Veteranentag 2024
Zum Veteranentag 2024 blickt Innenminister Thomas Strobl voller Respekt und Dankbarkeit auf die Veteraninnen und Veteranen der Bundeswehr.
Steffen Kugler
Bundesrat
Bundesrat befasst sich mit umfassender Stärkung des Bevölkerungsschutzes durch Bund und Länder
„Wir müssen unser Land besser darauf vorbereiten, mit Krisen umzugehen“ sagte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Innenministerium Baden-Württemberg
Krisenmanagement
Rechnungshof berät Landesverwaltung zum Krisenmanagement
Der Rechnungshof Baden-Württemberg hat das Krisenmanagement der Landesverwaltung geprüft und nun die Ergebnisse dem Innenministerium übergeben.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.