Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Glasfaserkabel sorgen für schnelles Internet.
    Copyright Adobe Stock
    • 24.08.2021
    • Breitband

    89 Breitbandprojekte mit 195 Millionen gefördert

    Das Land fördert schnelles Internet in den Landkreisen Bodenseekreis, Ravensburg, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und dem Zollernalbkreis mit 195 Millionen Euro.
    Mehr
  • Minister Strobl und die beiden ersten Polizeirabbiner der Polizei Baden-Württemberg stehen für ein Foto zusammen.
    Copyright Steffen Schmid
    • 23.08.2021
    • Polizei

    Bundesweit erste Polizeirabbiner in ihr Amt eingeführt

    Die bundesweit ersten Polizeirabbiner wurden heute in ihr Amt eingeführt. Bereits seit Jahresbeginn wirken die Polizeirabbiner bei der polizeilichen Ausbildung mit
    Mehr
  • WLAN-Symbol vor felsiger Landschaft.
    Copyright Pixabay/StockSnap
    • 23.08.2021
    • Breitband

    41 Breitbandprojekte mit 63 Millionen Euro gefördert

    Für eine flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur investiert das Land Baden-Württemberg 63 Millionen Euro in 41 Breitbandprojekte.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 06.08.2021
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik der Feuerwehren 2020

    Die Corona-Pandemie mit den Maßnahmen zum Infektionsschutz hatte auch Auswirkungen auf das Einsatzgeschehen der Feuerwehren in Baden-Württemberg im Jahr 2020. So sind die Einsatzzahlen gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent auf 111.302 Einsätze zurückgegangen.
    Mehr
  • Start Nachwuchskampagne Bevölkerungsschutz
    Copyright Safranek
    • 30.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Start der Nachwuchswerbekampagne

    Die Ereignisse zeigen: Ein guter Bevölkerungsschutz ist essenziell. Um junge Menschen für den Bevölkerungsschutz zu begeistern und zu gewinnen, startet das Innenministerium eine Nachwuchswerbekampagne. Im Mittelpunkt der Kampagne steht ein multifunktionales Werbemobil mit vielseitigen und modernen Angeboten, das auf spielerische Art und Weise an den Bevölkerungsschutz heranführt.
    Mehr
  • Unwetterhilfe Hubschrauber Polizei
    Copyright Polizei BW
    • 26.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz weiter

    Aus Baden-Württemberg sind aktuell 387 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes, 458 des Technischen Hilfswerks und 14 der Polizei zur Unterstützung in Rheinland-Pfalz.
    Mehr
  • Einsatzkräfte nach Ahrweiler
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 18.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Mobile Einsatz-Führungsunterstützung für den Kreis Ahrweiler

    Der Bevölkerungsschutz aus Baden-Württemberg hilft weiter in Rheinland-Pfalz. Die Führungsunterstützung der Berufsfeuerwehren und Spezialisten der Bergwacht Schwarzwald gehen in den Landkreis Ahrweiler.
    Mehr
  • MIN-Strobl verabschiedet die Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 17.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Zusätzliche Rettungskräfte nach Rheinland-Pfalz entsandt

    Innenminister Thomas Strobl verabschiedet zusätzliche Rettungskräfte ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz. Insgesamt werden weitere 16 Krankentransportwagen und drei Führungsfahrzeuge mit 41 Helfern entsandt.
    Mehr
  • 100 KTWs brechen zur Hilfeleistung auf
    Copyright Deutsches Rotes Kreuz
    • 16.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Weitere Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz

    Baden-Württemberg weitet Unwetter-Unterstützung für Rheinland-Pfalz deutlich aus. Minister Strobl dankt allen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz unter diesen schweren Bedingungen.
    Mehr
  • Ehrenzeichen Bevölkerungsschutz
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.07.2021
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl verleiht das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2020 an 16 Personen, die sich für den Bevölkerungsschutz ganz besonders verdient gemacht haben und anderen damit ein Beispiel geben.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang