Bevölkerungsbefragung zum Thema Alkoholkonsum im öffentlichen Raum
„Eine Arbeitsgruppe des Innenministeriums erforscht ab kommender Woche
in Heidelberg und Ravensburg welche Probleme es in Baden-Württemberg
durch Alkoholkonsum im öffentlichen Raum gibt. Dabei sind uns die
Erfahrungen und die Meinungen der Anwohner wichtig“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Wahlen
Kommunalwahlen und Europawahl im Land am 25. Mai 2014
Innenminister Reinhold Gall hat den 25. Mai 2014 als Wahltag für die
nächsten Kommunalwahlen in Baden-Württemberg bestimmt. Auch die
Europawahl in Deutschland wird an diesem Sonntag stattfinden.
Bundestagswahl
540 Kandidatinnen und Kandidaten für die Bundestagswahl
Nach Mitteilung von Landeswahlleiterin Christiane Friedrich bewerben sich in
Baden-Württemberg 540 Kandidatinnen und Kandidaten für die
Bundestagswahl am 22. September 2013.
Landespersonalvertretungsgesetz
Mehr Mitsprache für die Personalvertretungen
Die Landesregierung hat den Gesetzentwurf zu einer umfassenden Änderung des Landespersonalvertretungsrechts zur Anhörung freigegeben. „Wir wollen das Personalvertretungsrecht fit für die Zukunft machen“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Bundestagswahl
Zur Bundestagswahl werden 21 Landeslisten eingereicht
Landeswahlleiterin Christiane Friedrich teilte mit, dass bei ihr bis zum
Ablauf der Einreichungsfrist 21 Parteien eine Landesliste für Baden-Württemberg eingereicht
haben.
Inneres
Veröffentlichung der Hilfsfristen für Notärzte und Rettungswagen 2012
„Bei der Notfallversorgung ist Baden-Württemberg mit über 270
Rettungswachen, über 400 Rettungsfahrzeugen, über 140
Notarzt-Einsatzfahrzeugen und acht im Land stationierten Hubschraubern
sehr leistungsfähig“, sagte Innenminister Reinhold Gall.
Erstmals Wahl ab 16
Demokratische Premiere für Jugendliche
Am 30. Juni gab es eine Premiere im Land: Bei der Oberbürgermeisterwahl in Singen durften erstmals in Baden-Württemberg junge Menschen ab 16 Jahren ihre Stimme bei einer kommunalen Wahl abgeben. Der Landtag hatte im April das Wahlalter auf 16 Jahre bei kommunalen Wahlen abgesenkt.
Sicherheit
Verfassungsschutzbericht 2012 vorgestellt
Das Landesamt für Verfassungsschutz wird die gewaltorientierte rechtsextremistische Szene in Baden-Württemberg verstärkt beobachten. Dass die Bereitschaft von Rechtsextremisten auch zu schweren Gewalttaten nicht unterschätzt werden dürfe, sei eine Lehre aus den Morden des „Nationalsozialistischen Untergrunds“, erklärte Innenminister Reinhold Gall.
Gesundheit
Startschuss für „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“
Heute ging die Kampagne „Baden-Württemberg gegen den Schlaganfall“ an den Start. Ziel ist es, möglichst viele Bürgerinnen und Bürger über die Symptome und die Folgen eines Schlaganfalls zu informieren und darüber aufzuklären, was im Notfall zu tun ist.
Kommunen
Waghäusel wird 93. Große Kreisstadt im Land
Vor fast drei Jahrzehnten bekam Waghäusel, zum 1. Januar 1975 durch die Gemeindereform gebildet, das Stadtrecht. Am 1. September 2013 wird Waghäusel die 93. Große Kreisstadt im Land.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.