Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2022
Ausschreibung für den Bereich „Darstellende Kunst: Theater, Film, Medien, Podcast. Die diesjährige Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises ist angesichts der Auswirkungen der weltpolitischen Lage auf unser Miteinander wichtiger denn je.
Laurence Chaperon
Verfassungsschutz
Entscheidung des VG Köln
Innenminister Thomas Strobl äußert sich zur Entscheidung des VG Köln.
Laurence Chaperon
Minister
Minister Strobl hat Dienstgeschäfte wieder aufgenommen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat seine Dienstgeschäfte wieder aufgenommen. Seine Lungenembolie und -entzündung kuriert er zuhause weiter aus.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Das Demonstrationsgeschehen am Wochenende standen im Fokus der Friedenskundgebungen für die Ukraine sowie der Protestaktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Landesweit beteiligten sich etwa 42.500 Bürgerinnen und Bürgern an den verschiedenen Versammlungen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Verkehrsunfallbilanz des Jahres 2021
Im Jahr 2021 bleibt die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle auf einem erfreulich niedrigen Niveau. Zusammengefasst lautet die Verkehrsunfallbilanz 2021: ein Unfall alle zwei Minuten, ein Verletzter pro Viertelstunde, ein Toter jeden Tag.
Adobe Stock
Breitband
Ausbau digitale Infrastruktur
Jeder neue Kilometer Glasfaser ist eine Investition in die Zukunft von Baden-Württemberg. Aus diesem Grund war heute der CIO/CDO Stefan Krebs mit Thorsten Dirks, CEO Deutsche Glasfaser im Gespräch.
Valèry Kloubert
5G Mobilfunk
Baden-Württemberg bekommt 5G-Netz
Der Digitalisierungsminister Thomas Strobl und Vodafone CEO Dr. Hannes Ametsreiter verkünden den Ausbau der modernsten Mobilfunktechnik Europas im Land.
Minister
Angriff auf die Ukraine
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zur aktuellen Situation in der Ukraine.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am vergangenen Wochenende war die Polizei aufgrund zahlreicher Versammlungslagen, Sportveranstaltungen und der Sturmtiefs stark gefordert.
Adobe Stock
Digital
Digitale Infrastruktur auf einen Blick
Einen schnellen Überblick über die digitale Infrastruktur in Baden-Württemberg finden Sie ab jetzt einfach und unkompliziert im Internet: Das Dashboard des Kompetenzzentrums Breitband und Mobilfunk informiert über aktuelle Daten zur Versorgung mit schnellem Internet in Baden-Württemberg.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.