Amoklauf von Winnenden und Wendlingen jährt sich zum 15. Mal
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl anlässlich des 15-jährigen Gedenktags des Amoklaufs in Winnenden und Wendlingen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Ermittlungserfolg der EG Riß
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Ermittlungserfolg der Staatsanwaltschaft Ravensburg und des Polizeipräsidiums Ulm.
Leif Piechowski
Bevölkerungsschutz
Landesempfang für die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz
Das Land Baden-Württemberg würdigt das hohe Engagement der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz und deren Familien mit einem Empfang in Heilbronn. Beim Landesempfang erwartet die rund 300 Ehrenamtlichen auch in diesem Jahr ein vielfältiges Programm.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Urteil des Landgerichts Stuttgart wegen dreifachen versuchten Mordes
Innenminister Thomas Strobl zum Urteil des Landgerichts Stuttgart wegen dreifachen versuchten Mordes im Zusammenhang mit den Schüssen auf eine Shisha-Bar in Plochingen am 2. April 2023.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Urteil im Zusammenhang mit dem Handgranatenwurf bei einer Trauerfeier in Altbach
Innenminister Thomas Strobl zum Urteil des Landgerichts Stuttgart wegen versuchten Mordes im Zusammenhang mit dem Handgranatenwurf bei einer Trauerfeier in Altbach am 9. Juni 2023.
Polizei Baden-Württemberg
Sicherheit im Verkehr
Jahresbilanz des Verkehrswarndienstes 2023
Die Jahresbilanz 2023 der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst wurde veröffentlicht. Der Verkehrswarndienst warnte unter anderem vor einem Kanu, einem Dixi-Klo, einem Känguru sowie freilaufende Fasane und Pfauen auf der Fahrbahn.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Ermittlungserfolg des Landeskriminalamts Baden-Württemberg und der Staatsanwaltschaft Stuttgart.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Weitere knapp 100 Millionen Euro Landesmittel für den Breitbandausbau der Kommunen
Baden-Württemberg geht weitere große Schritte auf dem Weg ins Gigabit-Zeitalter. Gemeinsam mit dem Bund wurde inzwischen die gigantische Summe von über sechs Milliarden Euro in die digitale Zukunft des Landes investiert.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe
Wiedereröffnung des Hauses der Donauschwaben in Sindelfingen
Seit mehr als fünf Jahrzehnten ist das Haus der Donauschwaben ein bekannter und geschätzter Begegnungsort für Donauschwaben aus aller Welt. Mit der Neukonzeption soll jetzt verstärkt eine breitere Öffentlichkeit angesprochen werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Sicherheit
Urteil gegen Beteiligten der Krawalle bei einer Eritrea-Veranstaltung
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Urteil des Amtsgerichts Stuttgart Bad-Cannstatt gegen einen 29-jährigen Mann, der an der an den Krawallen bei einer Eritrea-Veranstaltung in Stuttgart beteiligt war.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.