Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.661 Ergebnisse gefunden

  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 12.02.2021
    • Corona-Pandemie

    Fastnacht im Zeichen der Vernunft

    Durch die Corona-Pandemie steht die diesjährige Fastnacht im Zeichen der Vernunft. Zum Auftakt der "tollen Tage" gab es kaum Verstöße gegen die Corona-Verordnung. Für Innenminister Thomas Strobl ist die Altweiberfastnacht 2021 der Beweis, wie solidarisch Närrinnen und Narren sind.
    Mehr
  • Fahrzeug des Rettungsdienstes
    Copyright Adobe Stock
    • 11.02.2021
    • Rettungsdienst

    Aktionstag zum Europäischen Notruf 112

    Heute ist der Tag des Europäischen Notrufs, der 112. Überall in Europa erreichen Sie von jedem Festnetz- oder Mobiltelefon gebührenfrei per 112 die Rettungskräfte. Die 112 rettet Leben - jederzeit, europaweit!
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 09.02.2021
    • Polizei

    Fastnacht 2021 im Zeichen von Corona

    Die "Fünfte Jahreszeit" hat in Baden-Württemberg eine lange Tradition. Im Jahr 2021 ist alles anders: Keine Prunksitzungen, keine Umzüge, sondern allenfalls virtuelle Kampagnen. Die Närrinnen und Narren haben sich bislang vorbildlich verhalten, nun ist es unbedingt notwendig, dass sich alle weiterhin an die geltenden Corona-Regeln halten.
    Mehr
  • Polizei mit Maske
    Copyright Polizeipräsidium Karlsruhe
    • 08.02.2021
    • Polizei

    Corona-Bilanz der Polizei vom Wochenende

    Bilanz der Corona-Kontrollen des vergangenen Wochenendes: Zahl der Verstöße gegen die Corona-Regelungen nimmt leicht zu, überwiegende Mehrheit hält sich an Regeln.
    Mehr
  • Cybersicherheitsagentur
    Copyright Adobe Stock
    • 04.02.2021
    • Digitalisierung

    Die Cybersicherheitsagentur kommt

    Cybersicherheit ist ein weltweites Top-Thema. Der Landtag von Baden-Württemberg hat nun das Cybersicherheitsgesetz verabschiedet und damit zugleich den Weg für die Aufstellung der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg frei gemacht.
    Mehr
  • Junge Polizeibeamtin.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.02.2021
    • Polizei

    Umfrage zur Sicherheitslage und Arbeit der Polizei

    Die aktuelle Umfrage zur Sicherheitslage und Arbeit der Polizei in Baden-Württemberg bestätigt: Die Menschen fühlen sich in Baden-Württemberg sicher. Besondere Wertschätzung für unsere Polizei und ihre herausragende Tätigkeit.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl nimmt den Staffelstab für den Vorsitz der Innenministerkonferenz entgegen.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 01.02.2021
    • Innenministerkonferenz 2021

    Baden-Württemberg übernimmt IMK-Vorsitz

    Der Vorsitz der Innenministerkonferenz (IMK) geht von Thüringen auf Baden-Württemberg über. Die symbolische Übergabe des Staffelstabs fand in virtueller Form statt.
    Mehr
  • Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Freiburg
    • 28.01.2021
    • Polizei

    Entschlossen gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus

    Die Sicherheitsbehörden verfolgen in Baden-Württemberg eine entschiedene, ganzheitliche und vernetzte Bekämpfungsstrategie gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus.
    Mehr
  • Foto aus einer Synagoge in Baden-Württemberg.
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.01.2021
    • Sicherheit

    Zumeldung zur Vertragsunterzeichnung

    Zumeldung von Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Vertragsunterzeichnung des Landes Baden-Württemberg mit den Israelitischen Religionsgemeinschaften.
    Mehr
  • Grafische Darstellung von Coronaviren.
    Copyright Adobe Stock
    • 25.01.2021
    • Polizei

    Corona-Bilanz der Polizei vom Wochenende

    Polizei stellte landesweit 4.705 Verstöße fest. Ausflügler hielten sich weitestgehend an die aktuellen Corona-Bestimmungen. Dennoch kein Anlass zur Entwarnung. Ausbreitung der Mutante macht konsequente Einhaltung der Corona-Regeln umso wichtiger.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • …
  • Zur letzte Seite 167
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

Ministerium

  • Aufgaben und Organisation
  • Anfahrt
  • Dienstgebäude
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Mediathek
  • Publikationen
  • Karriere

Sicherheit

  • Polizei
  • Feuerwehr
  • Rettungsdienst
  • Katastrophenschutz
  • Krisenmanagement
  • Verfassungsschutz
  • Datenschutz
  • Glücksspielrecht
  • Waffenrecht

Digitalisierung

  • Breitbandausbau
  • E-Government

Land & Kommunen

  • Lebendige Demokratie
  • Starke Kommunen

Social Media

  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang