Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben den Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ geschlossen. Durch Intelligenten Videoschutz, personelle Verstärkung des Polizeipräsidiums und einer Waffen- und Messerverbotszone wird die Sicherheitslage in Mannheim weiter verbessert.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Sandra Zarges wird neue Landeskriminaldirektorin
Sandra Zarges wird neue Landeskriminaldirektorin der Polizei Baden-Württemberg und damit die ranghöchste Kriminalbeamtin der Polizei im Land und gleichzeitig Leiterin des Referats Kriminalitätsbekämpfung. Zum ersten Mal wird diese Spitzenfunktion mit einer Frau besetzt.
Verfassungsschutz
Verfassungsschutz darf AfD in Baden-Württemberg beobachten
Zumeldung zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart zur Beobachtung der AfD in Baden-Württemberg.
Fotolia
Rettungsdienst
Hilfsfrist nach dem Rettungsdienstgesetz
Das Innenministerium Baden-Württemberg zur Entscheidung des Verwaltungsgerichts Stuttgart vom 7. November 2023.
Das Krisenmanagement wurde bundesweit einem Stresstest unterzogen. In Baden-Württemberg liefen und laufen dabei im Innenministerium alle Fäden zusammen: bei der Vorbereitung, der Übungssteuerung, der Durchführung und nun auch bei der Auswertung.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innenministerium
Innenministerium bekommt Vertrauensanwältin
Das Innenministerium bekommt eine Vertrauensanwältin für Fragen der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz. Betroffene werden nicht alleine gelassen, denn jeder Fall der sexuellen Belästigung ist einer zu viel.
Innenministerium Baden-Württemberg
Krisenmanagement
Start der Krisenmanagement Übung LÜKEX23
Gemeinsam mit ganz Deutschland übt Baden-Württemberg das strategische Krisenmanagement. Denn: Die beste Vorsorge für den Ernstfall ist üben, üben, üben.
BBK
Krisenmanagement
Krisenmanagement Übung LÜKEX23 startet
Übung ist die beste Vorsorge im Katastrophenschutz und im Krisenmanagement. Deshalb beteiligt sich Baden-Württemberg erneut bei der 9. bundesweiten Krisenmanagement-Übung „LÜKEX“.
Gemeindearchiv Oberderdingen
Kommunen
Gemeinde Oberderdingen wird zur Stadt erklärt
Oberderdingen wird die 316. Stadt in Baden-Württemberg. Die Landesregierung hat auf Vorschlag von Innenminister Thomas Strobl den Beschluss gefasst, der Gemeinde zum 1. November 2023 die Bezeichnung ‚Stadt‘ zu verleihen.
Adobe Stock
Digitalisierung
OZG-Hub geht an den Start
Das Land Baden-Württemberg und der Freistaat Sachsen haben eine weitere Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Mit dieser Vereinbarung geht der gemeinsam entwickelte „OZG-Hub“ an den Start. Standardisierte Schnittstellen und Bausteine stehen auf der Plattform bereit und erleichtern Kommunal- und Landesverwaltungen die Entwicklung von Onlinediensten.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.