Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

217 Ergebnisse gefunden

  • Oberbürgermeister Dr.Frank Nopper und Minister Strobl eröffnen Ausstellung „Der Mensch dahinter“ im Rathaus
    Copyright Ferdinando Iannone
    • 19.04.2023
    • Innere Sicherheit

    Ausstellungseröffnung „Der Mensch dahinter“

    Die Wanderausstellung „Der Mensch dahinter“ macht Halt in Stuttgart. Sie zeigt Repräsentantinnen und Repräsentanten aus Berufen, die besonders unter Respektlosigkeiten und Anfeindungen, Beschimpfungen und Beleidigungen zu leiden haben, und zeigt sie ganz privat und aus einer Perspektive, die viele Menschen so noch nicht kennen.
    Mehr
  • Fluthilfemedaille
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.03.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille 2021

    Aufgrund ihres herausragenden und unermüdlichen Einsatzes während der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz 2021 werden insgesamt 2.400 Einsatzkräfte aus Baden-Württemberg mit der Fluthilfemedaille geehrt.
    Mehr
  • Fahrzeugübergabe Psychosoziale Notfallversorgung
    Copyright H.P. SAFRANEK
    • 22.03.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Neue Fahrzeuge für die Psychosoziale Notfallversorgung

    Die Psychosoziale Notfallversorgung ist eine wichtige Säule des Bevölkerungsschutzes. Für diese bedeutsame Arbeit hat das Innenministerium vier überregional einsetzbare Fahrzeuge beschafft und an mitwirkende Hilfsorganisationen übergeben.
    Mehr
  • Handy mit Warnung über Cell Broadcast
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.02.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast

    Durch die Freischaltung des neuen Warnkanals Cell Broadcast wird der Warnmix um einen weiteren, wichtigen Baustein ergänzt. Personen, die sich in einem Gefahrengebiet aufhalten können hierdurch direkt über das Mobiltelefon erreicht werden.
    Mehr
  • Minister Thomas Strobl verleiht in Stuttgart das neue Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Fotograf Steffen Schmid.
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.02.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2022

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl verleiht das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2022 an Personen, die sich für den Bevölkerungsschutz ganz besonders verdient gemacht haben und anderen damit ein Beispiel geben.
    Mehr
  • Krankenwagen mit Notrufnummer 112.
    Copyright Fotolia
    • 11.02.2023
    • Notruf

    Europäischer Tag des Notrufs

    Der 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Unter dieser Nummer ist der Notruf in der ganzen Europäischen Union zu erreichen. Der Aktionstag soll dabei helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen.
    Mehr
  • Fahrzeug des Rettungsdienstes
    Copyright Adobe Stock
    • 25.01.2023
    • Innere Sicherheit

    Blaulicht-Austausch im Innenministerium

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl lud Vertreterinnen und Vertreter der Polizei, der Feuerwehr, THW und Rettungsdienste, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Gewerkschaften und der Kommunalen Spitzenverbänden zu einem Blaulicht-Austausch ins Innenministerium ein um gemeinsam reinzuhorchen: Wie schützen wir die, die uns schützen?
    Mehr
  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Weissach
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 19.01.2023
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Merzhausen

    33 weitere Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach
    Copyright LICHTGUT - Leif Piechowski
    • 12.01.2023
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Untergruppenbach

    28 Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Polizeiberatung BW
    • 08.01.2023
    • Innere Sicherheit

    Zumeldung zum ersten Urteil gegen Silvesterrandalierer

    Zumeldung zum ersten Urteil im Schnellverfahren gegen Silvesterrandalierer in Heilbronn. In Baden Württemberg gilt: Silvesterradau – im neuen Jahr Bau.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • Zur letzte Seite 22
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang