Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

369 Ergebnisse gefunden

  • Minister Strobl trägt sich in das Buch der Stadt Crailsheim ein. Quelle: Stadt Crailsheim
    Copyright Stadt Crailsheim

    Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl äußert sich anlässlich der Verleihung des Scholl-Grimminger-Preises.
    Mehr
  • Gedenkstätte der Heimatvertriebenen in Bad Cannstatt.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 23.04.2022
    • Kulturerbe im Osten

    70 Jahre Bund der Vertriebenen

    Stv. Ministerpräsidentn und Innenminister Thomas Strobl äußert sich zum 70-jährigen Bestehen des Bundes der Vertriebenen.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 11.04.2022
    • Polizei

    Wochenendbilanz der Polizei

    Am Wochenende fanden Protestversammlungen gegen den Krieg in der Ukraine und Kundgebungen gegen die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie statt. Insgesamt waren 6.200 Bürgerinnen und Bürger auf 53 Versammlungen unterwegs.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl (l.) und Lt. Gen. Michael L. Howard (r.)
    Copyright United States European Command
    • 08.04.2022
    • Sicherheit

    Innenminister Thomas Strobl besucht „Patch Barracks“

    Die NATO schützt unsere Freiheit, unsere Demokratie und unsere äußere Sicherheit.
    Mehr
  • Innenministerium Baden-Württemberg
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 30.03.2022
    • Bundeswehr

    Empfang für aus Afghanistan zurückgekehrte Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl ehrte die aus Afghanistan zurückgekehrten Soldaten mit einem Empfang in Ulm und sprach der Bundeswehr Wertschätzung, Dank und Respekt aus.
    Mehr
  • Bei der Krawallnacht von Stuttgart wurden auch Schaufensterscheiben eingeschlagen.
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 25.03.2022
    • Polizei

    Sicherheitspartnerschaft zeigt Wirkung

    Innenminister Thomas Strobl und Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper vereinbaren weitere Maßnahmen zur Sicherheitspartnerschaft. Die Sicherheitspartnerschaft zeigt Wirkung: Die Zahl der Straftaten in der Stuttgarter Innenstadt sind bereits zurückgegangen.
    Mehr
  • Eine Person schreibt auf der tastatur eines Laptops
    Copyright Pixabay
    • 22.03.2022
    • Polizei

    Aktionstag gegen Hasspostings

    Heute ist der bundesweite Aktionstag gegen politisch motivierten Hass im Internet. Seit den frühen Morgenstunden waren landesweit rund ein Dutzend Polizistinnen und Polizisten im Einsatz.
    Mehr
  • Minister Strobl stellt den Sicherheitsbericht 2021 vor
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.03.2022
    • Polizei

    Sicherheitsbericht 2021

    Innenminister Thomas Strobl: „Baden-Württemberg wird immer sicherer – und ist auch 2021 wieder eines der sichersten Länder“. Die Kriminalitätsbelastung befindet sich auf dem niedrigstem Niveau seit über 40 Jahren und die Aufklärungsquote ist die beste seit 60 Jahren.
    Mehr
  • Junge Polizeibeamtin.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 11.03.2022
    • Polizei

    Weitere Verstärkung für unsere Landespolizei

    1.300 Polizistinnen und Polizisten verstärken die Landespolizei. Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei kommt in der Fläche an – und stärkt unserer Polizei in einer Phase höchster Einsatzbelastung den Rücken.
    Mehr
  • Minister Thomas Strobl in seinem Büro im Innenministerium. (Bild: Laurence Chaperon)
    Copyright Laurence Chaperon
    • 09.03.2022
    • Verfassungsschutz

    Entscheidung des VG Köln

    Innenminister Thomas Strobl äußert sich zur Entscheidung des VG Köln.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang