Baden-Württemberg setzt Zeichen für unabhängige Satellitenkommunikation in Europa
Mit der Veranstaltung „Satellitenkommunikation für Europa: resilient, souverän und unabhängig“ in der Landesvertretung in Berlin setzt Baden-Württemberg einen wichtigen Impuls für die strategische Ausrichtung der europäischen Satellitenkommunikation.
Adobe Stock
Digitalisierung
Land unterstützt Glasfaserausbau in Waghäusel und Weingarten mit über 4,8 Mio. Euro
Innen- und Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat zwei Förderbescheide des Landes für den Glasfaserausbau im Landkreis Karlsruhe übergeben.
CyberSicherheitsForum 2025
Save the date
Am 27. November 2025 findet das 7. CyberSicherheitsForum in der IHK Region Stuttgart, Jägerstraße 30, 70174 Stuttgart und online statt. Seien Sie dabei!
55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat erstmals 55 Städten und Gemeinden die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Diese Kommunen erreichen eine Gigabitversorgung von mindestens 97,9 Prozent ihrer Haushalte.
Mit der Unterzeichnung des Glasfaserpakts hat Baden-Württemberg einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft getan. Im Digitalisierungsministerium haben insgesamt 24 Akteure das gemeinsame Abkommen nun offiziell unterzeichnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Liegenschaften
Neue Diensträume für Polizei und Cybersicherheitsagentur
Die Cybersicherheitsagentur, das Innovation-Hub der Polizei, das Digitalisierungsprojekt XPolizeiBW und die Abteilung Wirtschafts- und Umweltkriminalität des Landeskriminalamtes sind nun gemeinsam in einem neuen Dienstgebäude untergebracht.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bundesrat
Bundesrat stimmt Änderung des Telekommunikationsgesetzes zu
Der Bundesrat hat dem Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes zugestimmt. Damit wird das überragende öffentliche Interesse am Netzausbau gesetzlich verankert.
BSI
Cybersicherheit in Bund und Ländern
BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen.
Adobe Stock
Digitalisierung
Bundesregierung bringt Pläne für schnellen Netzausbau auf den Weg
Der Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl zu Medienberichten, wonach die Bundesregierung Pläne für einen schnellen Netzausbau auf den Weg bringt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Digitalisierungsminister Thomas Strobl besucht die TECH 2025
Bei der TECH 2025, der Technology Experience Convention Heilbronn, trafen sich Dr. Karsten Wildberger, Bundesminister für Digitales und Staatsmodernisierung, und Baden-Württembergs Digitalisierungsminister Thomas Strobl.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.