Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.864 Ergebnisse gefunden

  • Lächelnde Frau an einem Bildschirm. Quelle: Fotolia.
    Copyright Fotolia

    Landtag beschließt Gesetz zum Abbau verzichtbarer Formerfordernisse

    Der Landtag von Baden-Württemberg hat am 5. Februar 2020 einem Gesetzentwurf aus dem Innenministerium zugestimmt. Mit diesem werden 106 Vorschriften des Landes für die Bürgerinnen und Bürger vereinfacht.
    Mehr
  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 05.02.2020
    • Polizei

    Pilotprojekt „Bekämpfung Häuslicher Gewalt“ gestartet

    Zur Bekämpfung von Häuslicher Gewalt wurde bei den Polizeipräsidien Mannheim und Ulm ein Pilotprojekt gestartet. Mit einem neuen Konzept solle ein modernes, wissenschaftliches Instrument zur Gefährdungsbewertung getestet werden, so Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl mit Polizeipräsident Uwe Stürmer
    Copyright Steffen Schmid
    • 31.01.2020
    • Polizei

    Polizeipräsidium Ravensburg in Dienst gestellt

    Mit einem Festakt für das neue Polizeipräsidium Ravensburg in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Polizeistruktur 2020 zum 1. Januar 2020 neu gebildet und ist für die Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis zuständig.
    Mehr
  • Bürgerin bei Wahl (Bild: © Land Baden-Württemberg)
    • 28.01.2020
    • Wahlen

    Innenminister gibt voraussichtlichen Termin der Landtagswahl 2021 bekannt

    Innenminister Thomas Strobl hat mitgeteilt, dass die Landtagswahl 2021 voraussichtlich am 14. März 2021 stattfinden wird.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl und Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz ehrten die erfolgreichen Polizeisportlerinnen und -sportler.
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 23.01.2020
    • Polizei

    Polizeisportlerinnen und -sportler geehrt

    Innenminister Thomas Strobl hat erfolgreiche Polizeisportlerinnen und -sportler geehrt. Mit ihren sportlichen Erfolgen – und dadurch mit ihrem Auftreten in der Öffentlichkeit – sind sie ein Aushängeschild für die Polizei Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 17.01.2020
    • Polizei

    Amtseinführung von Polizeipräsident Bernhard Weber

    Beim Neujahrsempfang des Polizeipräsidiums Ulm wurde Bernhard Weber von Staatssekretär Wilfried Klenk MdL offiziell in das Amt als Polizeipräsident eingeführt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl übergibt Leingartens Bürgermeister Ralf Steinbrenner die Urkunde zur Stadterhebung
    Copyright Stadt Leingarten
    • 16.01.2020
    • LAND UND KOMMUNEN

    Festakt: Leingarten ist Stadt

    Die Landesregierung hatte Anfang November 2019 beschlossen, der Gemeinde Leingarten zum 1. Januar 2020 die Bezeichnung „Stadt“ zu verleihen. Bei einem Festakt am 16. Januar 2020 hat nun Innenminister Thomas Strobl die Urkunde zur Stadterhebung übergeben.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl mit Polizeipräsident Wolfgang Tritsch
    Copyright Polizeipräsidium Pforzheim
    • 16.01.2020
    • Polizei

    Polizeipräsidium Pforzheim in Dienst gestellt

    Mit einem Festakt für das neue Polizeipräsidium Pforzheim in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Polizeistruktur 2020 zum 1. Januar 2020 neu gebildet und ist für die Landkreise Calw, Freudenstadt, Enzkreis sowie den Stadtkreis Pforzheim zuständig. Die neue Struktur macht die Polizei noch bürger- und ortsnäher.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl beim Besuch im Christian Griesbach Haus.
    Copyright Sebastian Gollnow/dpa
    • 14.01.2020
    • Migration

    Innenminister besucht Christian-Griesbach-Haus

    Innenminister Thomas Strobl hat das Christian-Griesbach-Haus in Karlsruhe besucht. In der Flüchtlingsunterkunft für besonders Schutzbedürftige werden zum Beispiel Behinderte oder chronisch kranke Personen mit ihren Familien, aber auch schwangere Frauen, Wöchnerinnen und Neugeborene betreut.
    Mehr
  • Die neue Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz mit Innenminister Thomas Strobl. (Bild: Steffen Schmid / Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Steffen Schmid / Innenministerium Baden-Württemberg
    • 13.01.2020
    • Polizei

    Amtseinführung der Landespolizeipräsidentin

    Bei einem Festakt, an dem zahlreiche Gäste aus Politik, Polizei, Behörden und Hilfsorganisationen teilgenommen haben, wurde Dr. Stefanie Hinz von Innenminister Thomas Strobl offiziell in ihr neues Amt als Landespolizeipräsidentin eingeführt.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • …
  • Zur letzte Seite 287
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang