Ein Jahr nach den Ausschreitungen in der Nacht vom 20. auf den 21. Juni 2020 in Stuttgart ziehen der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl und Justizministerin Marion Gentges eine Bilanz der Aufarbeitung der Vorfälle durch Polizei und Justiz.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Ausschreitungen in Berlin aufs schärfste verurteilt
Die Teilnehmer der tagenden Innenministerkonferenz äußern sich zu den heutigen Ausschreitungen in Berlin. Hierzu gaben Innenminister Thomas Strobl, Innenminister Boris Pistorius und Staatsminister Joachim Herrmann eine Erklärung ab.
Pavel Losevsky
Verkehr
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 18. Juni 2021, bis Sonntag, 20. Juni 2021, durch die weiteren Lockerungen in der aktuellen Corona-Situation mit zunehmendem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Die Polizei verzeichnet erneut ein ereignisreiches Wochenende: Der Auftakt der Fußball-Europameisterschaft, warme Sommernächte und die Poser-Szene bewiesen, dass die Einsatzkonzepte der Polizei aufgingen.
Steffen Schmid
Jüdisches Leben in Baden-Württemberg
Minister Strobl besucht die jüdischer Gemeinde in Ulm
Nach dem Brandanschlag auf die Synagoge in Ulm bekundete der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl sein Bestürzen über die Tat und bekräftigte bei der Mahnwache seine Solidarität mit Jüdinnen und Juden im Land.
Innenministerium
Digitalisierung
Gemeinsam gegen Cyberkriminalität
Gemeinsam die Sicherheit im Cyberraum zu verbessern ist das Ziel von Bund und Ländern. Darauf verständigten sich Minister Strobl mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, bei ihrem Treffen.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizei für EM 2020 bestens vorbereitet
Die Polizei in Baden-Württemberg ist bestens vorbereitet für die anstehende Fußball-Europameisterschaft. Trotz guter Public-Viewing Alternativen ist der deutliche Appell an alle Fußballfans: Mit Abstand feiert es sich sicherer!
BMI
Moderne Verwaltung
Behördennummer feiert zehnjähriges Jubiläum
Wo finden Bürgerinnen und Bürger Auskunft zu Themen rund um die Verwaltung und ihren Dienstleistungen? Unter der Behördennummer 115. Diese bundesweite Behördennummer feiert zehnjähriges Jubiläum.
Pavel Losevsky
Verkehr
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 11. Juni 2021, bis Sonntag, 13. Juni 2021, durch die weiteren Lockerungen in der aktuellen Corona-Situation mit zunehmendem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Feuerwehr
Feuerwehrförderung in Höhe von 44 Millionen Euro
Das Land Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Jahr 2021 mit mehr als 44 Millionen Euro. Investiert wird in Fahrzeuge, Feuerwehrhäuser, Einsatzgeräte und Unterstützung für die Ausstattung und Ausbildung der Feuerwehrangehörigen in den Gemeinden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.