Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Junge Polizeibeamtinnen und -beamte. Quelle: Polizei Baden-Württemberg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 21.09.2020
    • Polizei

    Einstellungsoffensive bei der Polizei

    Die Einstellungsoffensive bei der Polizei schreitet auch in schwierigen Zeiten mit Volldampf voran. In diesem Jahr konnten insgesamt 1.623 künftige Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eingestellt werden, auch der Frauenanteil steigt weiter an.
    Mehr
  • Frau nutzt Smartphone.
    Copyright Pixabay / Jasmin Sessler
    • 18.09.2020
    • Polizei

    Präventionsprogramm "Zivilcourage im Netz"

    Zum bundesweiten Tag der Zivilcourage stellt das Landeskriminalamt Baden-Württemberg sein neues Präventionsprogramm zum richtigen Umgang mit Hate-Speech vor. Das Angebot "Zivilcopurage im Netz" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 7.
    Mehr
  • Filmdreh mit dem „Kleine Zebra“ (Bild: Polizei Baden-Württemberg)
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 18.09.2020
    • Verkehrssicherheit

    Das kleine Zebra feiert sein 20-jähriges Jubiläum

    Am 20. September 2000, dem Weltkindertag der UNO, erblickte das „Kleine Zebra" das Licht der Öffentlichkeit. Gemeinsam mit Polizistinnen und Polizisten lernt das "Kleine Zebra" nun bereits seit 20 Jahren Vorschulkindern und ABC-Schützen die richtigen Verhaltensweisen und wichtigsten Vorschriften im Straßenverkehr und hilft, wieder sicher nach Hause zu finden.
    Mehr
  • Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber HN
    Copyright Steffen Schmid
    • 15.09.2020
    • Ehrenamt

    Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber in Heilbronn ausgezeichnet

    Innenminister Thomas Strobl zeichnet ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz aus. Die Auszeichnungen werden aufgrund der Corona-Pandemie in drei Feierstunden verliehen. Heilbronn ist nach Waldshut-Tiengen die zweite Stadt, die Verleihung in Bruchsal folgt im Oktober.
    Mehr
  • Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Steffen Schmid
    • 11.09.2020
    • Ehrenamt

    Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber ausgezeichnet

    Innenminister Thomas Strobl hat ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz ausgezeichnet. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Vorsicht Schulkinder bei Schulbeginn
    Copyright Adobe Stock
    • 11.09.2020
    • Sicherheit

    Start der Aktion "Sicherer Schulweg"

    Damit alle Kinder sicher ankommen, startet zun Schulbeginn wieder die Aktion "Sicherer Schulweg". Es beinhaltet ein Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention, um Schulunfälle möglichst zu verhindern. 2019 lag die Zahl der Schulwegunfälle auf einem 11-Jahres-Tiefstand.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl am Standort Herrenberg der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Lichtgut / Leif Piechowski
    • 03.09.2020
    • Polizei

    Neuer Hochschulstandort für Polizei in Herrenberg

    Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besucht den neuen Standort der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Herrenberg.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl zusammen mit einer Polizeibeamtin (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 25.08.2020
    • Polizei

    Bessere Ausstattung für die Einsatzeinheiten der Polizei

    Die Führungs- und Einsatzmittel der Polizei Baden-Württemberg werden laufend überprüft. Den Einsatzeinheiten der Polizei Baden-Württemberg stehen deshalb in Zukunft ebenfalls Bodycams und Einsatzmehrzweckstöcke als fester Bestandteil ihrer Ausstattung zur Verfügung.
    Mehr
  • Polizeistreife im Stuttgarter Schlossgarten
    Copyright picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
    • 17.08.2020
    • Polizei

    Erfolgreiche Ermittlungen nach Ausschreitungen in Stuttgart

    In der Nacht zum 21. Juni 2020 war es in der Stuttgarter Innenstadt nach einer Polizeikontrolle zu Ausschreitungen gekommen. Die vom Polizeipräsidium Stuttgart eingerichtete Ermittlungsgruppe Eckensee hat sieben Wochen nach den Ausschreittungen insgesamt 72 Tatverdächtige ermittelt.
    Mehr
  • Traurige Frau schaut in ihren Badspiegel.
    Copyright Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
    • 10.08.2020
    • Polizei

    Pilotprojekt gegen Häusliche Gewalt wird landesweit ausgerollt

    Die Polizeipräsidien Mannheim und Ulm haben in einem Pilotprojekt ein neues Konzept zur Verhinderung Häuslicher Gewalt erfolgreich erprobt. Es soll nun landesweit umgesetzt werden. Zudem bieten die Polizei gemeinsam mit Opferhilfeeinrichtungen eine Telefonsprechstunde am 13. August 2020 an.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang