Die Jahresbilanz der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst wurde veröffentlicht. Der Verkehrswarndienst warnte vor Paddel, einem Weihnachtsbaum, Bäckereikörben und Backwaren, Entenfamilien, entlaufenen Lamas und Berberaffen auf der Fahrbahn.
Pixabay
Gedenken
Siegfried Steiger ist verstorben
Siegfried Steiger, Pionier des deutschen Rettungswesens, ist verstorben. Seine Tatkraft und bahnbrechenden Ideen haben das Rettungswesen und die Notfallhilfe in Deutschland entscheidend beeinflusst.
Fotolia
Polizei
Bilanz 2021: Zahl der Drogentoten stark gesunken
Auch wenn wir eine gute Entwicklung sehen – der Konsum illegaler Drogen ist auch in Zukunft ein polizeiliches Handlungsfeld, in dem wir nicht nachlassen dürfen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Sicherheitsbericht 2021
Innenminister Thomas Strobl: „Baden-Württemberg wird immer sicherer – und ist auch 2021 wieder eines der sichersten Länder“. Die Kriminalitätsbelastung befindet sich auf dem niedrigstem Niveau seit über 40 Jahren und die Aufklärungsquote ist die beste seit 60 Jahren.
Pixabay/Katie Philipps
Gedenken
Minister Strobl gedenkt der Opfer von Terror
Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zum heutigen Gedenktag der Opfer terroristischer Anschläge
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Weitere Verstärkung für unsere Landespolizei
1.300 Polizistinnen und Polizisten verstärken die Landespolizei. Die größte Einstellungsoffensive in der Geschichte der Polizei kommt in der Fläche an – und stärkt unserer Polizei in einer Phase höchster Einsatzbelastung den Rücken.
Pixabay/Gerd Altmann
Kulturerbe im Osten
Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises 2022
Ausschreibung für den Bereich „Darstellende Kunst: Theater, Film, Medien, Podcast. Die diesjährige Ausschreibung des Russlanddeutschen Kulturpreises ist angesichts der Auswirkungen der weltpolitischen Lage auf unser Miteinander wichtiger denn je.
Laurence Chaperon
Verfassungsschutz
Entscheidung des VG Köln
Innenminister Thomas Strobl äußert sich zur Entscheidung des VG Köln.
Laurence Chaperon
Minister
Minister Strobl hat Dienstgeschäfte wieder aufgenommen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat seine Dienstgeschäfte wieder aufgenommen. Seine Lungenembolie und -entzündung kuriert er zuhause weiter aus.
Adobe Stock
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Das Demonstrationsgeschehen am Wochenende standen im Fokus der Friedenskundgebungen für die Ukraine sowie der Protestaktionen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Landesweit beteiligten sich etwa 42.500 Bürgerinnen und Bürgern an den verschiedenen Versammlungen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.