Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

463 Ergebnisse gefunden

  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.03.2025
    • Polizei

    Jahrestag der Erklärung im Kampf gegen die subkulturelle Gewaltkriminalität

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zieht nach einem Jahr eine Zwischenbilanz im gemeinsamen Kampf von Polizei, Justiz und Kommunen im Großraum Stuttgart gegen subkulturelle Gewaltkriminalität.
    Mehr
  • Mannheim
    • 03.03.2025
    • Mannheim

    Auto fährt in Mannheimer Innenstadt in Menschen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Vorfall in Mannheim am 3. März 2025.
    Mehr
  • von links nach rechts: Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz, Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg Prof. Dr. Berthold Kastner und Staatssekretär Thomas Blenke.
    Copyright Polizei
    • 28.02.2025
    • Polizei

    Neuer Prorektor für die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

    Prof. Dr. Berthold Kastner wird zum 1. März 2025 Prorektor der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Judith Hauer an.
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 27.02.2025
    • Digitalisierung

    Herrischried ist neue Glasfaserkommune im Ländlichen Raum

    Mit der Gemeinde Herrischried hat das Land eine neue Glasfaserkommune dazugewonnen. Am 27.02.2025 ging das neue Breitbandortsnetz in Betrieb. Digitalisierungsminister Thomas Strobl gratulierte vor Ort der Gemeinde zu diesem wichtigen Meilenstein.
    Mehr
  • Verabschiedung Lahr, 21. Februar 2025
    Copyright Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
    • 25.02.2025
    • Polizei

    Mehr als 300 frisch ausgebildete Polizistinnen und Polizisten verstärken die Polizei

    Die Polizei in Baden-Württemberg bekommt ab dem 1. März 2025 Verstärkung von 317 frisch ausgebildeten Polizistinnen und Polizisten.
    Mehr
  • Stimmzettel in Wahlurne geworfen. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 24.02.2025
    • Bundestagswahl 2025

    Vorläufiges amtliches Ergebnis auf Landesebene

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch teilte am 24. Februar 2025 um 01:45 Uhr das vorläufige amtliche Landesergebnis der Bundestagswahl 2025 mit.
    Mehr
  • Jörg Krauss
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 21.01.2025
    • Regierung

    Nachfolge des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei

    Der für die Koordination der CDU-Ministerien verantwortliche Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Nachfolge des Staatsministers und Chefs der Staatskanzlei.
    Mehr
  • ELB Schirmer-Förster
    Copyright Thomas Kiehl
    • 16.12.2024
    • Land und Kommunen

    Regierungsdirektorin Greta Schirmer-Förster wird Erste Landesbeamtin

    Regierungsdirektorin Greta Schirmer-Förster wird Erste Landesbeamtin und stv. Landrätin beim Landkreis Reutlingen. Sie tritt zum 01.01.2025 die Nachfolge von Hans-Jürgen Stede an, der zum 01. September 2024 in den Ruhestand eingetreten ist.
    Mehr
  • Kooperationsvereinbarung Cybersicherheit
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 09.12.2024
    • Cybersicherheit

    Länderkooperation für starke IT-Sicherheit

    Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), und Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) bündeln ihre Kräfte und bilden eine schlagkräftige Allianz für mehr IT-Sicherheit.
    Mehr
  • Katastrophenschutzübung Magnitude
    Copyright Innenministerium BW
    • 25.10.2024
    • Katastrophenschutz

    Hauptübungstag der EU-Katastrophenschutzübung Magnitude

    Als erstes Land in der Bundesrepublik Deutschland übt Baden-Württemberg mit der EU-Großübung „Magnitude“ die Zusammenarbeit mit Einsatzkräften anderer Mitgliedstaaten.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • Zur letzte Seite 47
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang