Weitere 37,49 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl übergab 18 Zuwendungsbescheide für 14 Zuwendungsempfänger aus elf Landkreisen in Höhe von exakt 37.499.684,80 Euro. Mit diesen Mitteln werden rund 11.000 Teilnehmeranschlüsse entstehen.
Polizei Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Finanzierung des Digitalfunks für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste
Die sichere Kommunikation bei Einsätzen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei über den Digitalfunk spielt eine bedeutende Rolle für die Innere Sicherheit im Land. Dieser darf nicht durch die Haushaltssituation des Bundes gefährdet werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Presseinformation zur Personalentwicklung der Polizei Baden-Württemberg
Die Vorwürfe aus den Stuttgarter Nachrichten weisen wir zurück. Richtig ist: mit der größten Einstellungsoffensive in der Geschichte haben wir die Trendumkehr geschafft!
Landratsamt Lörrach
Digitalisierung
Mehr als 4 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau im Landkreis Lörrach
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat einen innovativen Breitband-Showroom in der Innenstadt von Lörrach eröffnet und dabei neun Zuwendungsbescheide für den kommunalen Breitbandausbau im Landkreis Lörrach übergeben. Damit geht das Land einen weiteren Schritt in Richtung Gigabit-Zukunft.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Erster Förderbescheid aus dem Mobilfunkförderprogramm des Bundes
Für weniger Funklöcher in Baden-Württemberg: Der erste Förderbescheid aus dem Mobilfunkförderprogramm des Bundes für Baden-Württemberg wurde an ein Funkturmunternehmen übergeben. Damit wird nun ein neuer Mobilfunkmast errichtet.
Fotolia
Digitalisierung
Zumeldung zur aktuellen Debatte um die geplanten Kürzungen bei der Digitalisierung der Verwaltung im Bundeshaushalt
Stv. Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl zu den aktuellen Medienberichten über die geplanten Kürzungen im Digitalbudget der Bundesregierung.
Adobe Stock
Digitalisierung
Neue Förderrichtlinie zur Gigabitmitfinanzierung
Baden-Württemberg ist Spitzenreiter beim Breitbandausbau. Mit dem Inkrafttreten der neuen Landesförderkulisse kann die Erfolgsgeschichte des Landes beim Breitbandausbau weiterhin mit voller Kraft fortgeschrieben werden.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kommunen
Bürgermeisterinnentalente gesucht
Die Landesregierung unterstützt das Projekt des Städtetags „Ich kann das! – Bürgermeisterinnentalente gesucht“ mit 100.000 Euro. Das Projekt soll mehr Frauen zu einer Kandidatur als Bürgermeisterin ermutigen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Mehr als 165 Millionen Euro für schnelles Internet in Baden-Württemberg
Die Erfolgsgeschichte der Breitbandförderung in ‚the Länd‘ reißt nicht ab: Seit 2016 wurden mehr als fünf Milliarden Euro in die flächendeckende gigabitfähige Breitbandinfrastruktur im Land investiert. In der aktuellen Runde erhielten 25 Zuwendungsempfängern mehr als 165 Millionen Euro in Form von Förderbescheiden.
Adobe Stock
Digitalisierung
Zusätzliches Geld zur weiteren Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
Mit 80 Millionen Euro der ‚OZG-Rücklage‘ wird der nächsten Gang auf dem Weg zur digitalisierten Verwaltung eingelegt. Daraus sollen die Ressorts ihren finanziellen Mehrbedarf für die Umsetzung des OZG decken.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.