In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 16.02.2024, bis Sonntag, 18.02.2024, auf Grund von Faschings- und Frühjahrsferien mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Proteste
Absage des politischen Aschermittwochs von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Absage des politischen Aschermittwochs von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Biberach.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 09.02.2024, bis Sonntag, 11.02.2024, auf Grund von Faschings- und Frühjahrsferien mit erhöhtem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Polizeikontrollen zur „fünften Jahreszeit“
Um für eine sichere Fasnacht zu sorgen, wird die Polizei in den kommenden Tagen und Nächten verstärkt Kontrollen und Schwerpunktaktionen im Land durchführen. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Überwachung des Straßenverkehrs.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Erste landesweite Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und Kriminalitätserfahrungen
Bei der ersten landesweiten Bürgerbefragung zum Sicherheitsempfinden und zu Kriminalitätserfahrungen konnte eine hohe Teilnahmequote verzeichnet werden. Mit der Bürgerbefragung kann das Kriminalitätsgeschehen in Baden-Württemberg weiter eingedämmt und das Sicherheitsempfinden verbessert werden.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 02. Februar 2024 bis Sonntag, 04. Februar 2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet. Witterungsbedingte Beeinträchtigungen und baustellenbedingte Behinderungen können nicht ausgeschlossen werden.
Pixabay / Jasmin Sessler
Polizei
Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland – Eine Quelle der Vielfalt“
Die Polizei Baden-Württemberg hat den Wettbewerb gemeinsam mit der Task Force gegen Hass und Hetze sowie weiteren Partnern, da-runter das Projekt „Meet a Jew“ des Zentralrats der Juden in Deutsch-land, ins Leben gerufen. Der Schulwettbewerbstartet am heutigen Donnerstag, 1. Februar 2024.
Polizei Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Halbzeitbilanz des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ ist ein wertvolles Instrument zum Schutz und Erhalt der Demokratie. Zur Halbzeit der Lagislaturperiode zieht der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl nun Bilanz.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 19. Januar 2024 bis Sonntag, 21. Januar 2024 mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Aktionswoche der Landwirte - Baden-Württemberg zieht Bilanz
Die Aktionswoche der Landwirte verlief in Baden-Württemberg weitestgehend friedlich und störungsfrei. Dafür sorgte unter anderem die Polizei, die mit rund 3.700 Polizistinnen und Polizisten landesweit im Einsatz war.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.