Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

400 Ergebnisse gefunden

  • Polizeidirektor Joachim Schneider, Miss Germany Nadine Berneis, Innenminister Thomas Strobl und Polizeipräsident Hans Becker mit dem neuen Bus der Präventionskampagne „Aktion-Tu-Was" (von links nach rechts).
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 22.07.2019
    • Sicherheit

    „AKTION-TU-WAS“ - Zivilcourage kommt ins Rollen

    Innenminister Thomas Strobl hat am 20. Juli 2019 zusammen mit der amtierenden Miss Germany, Nadine Berneis, den bundesweit ersten Bus im neuen Design der Präventionskampagne „Aktion-Tu-Was" vorgestellt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 17.07.2019
    • Polizei

    Zumeldung zu Angriff auf Hockenheimer Oberbürgermeister

    Zumeldung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zur dpa-Meldung „Angriff auf Hockenheimer Oberbürgermeister - Polizei sucht Täter“.
    Mehr
  • Hans-Jürgen Kirstein (Landesvorsitzender der GdP), Joachim Walter (Präsident des Landkreistages), Roger Kehle (Präsident des Gemeindetages), Innenminister Thomas Strobl; Gudrun Heute-Bluhm (Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Städtetages), Lothar Frick (Direktor der Zentrale für politische Bildung), Dietrich Moser von Filseck (Leitender Ministerialrat) und Sandra Käfer (Ministerialrätin).
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.06.2019
    • Sicherheit

    Gemeinsam für einen sicheren Alltag

    Innenminister Thomas Strobl, die Kommunalen Landesverbände und die Landeszentrale für politische Bildung unterzeichneten die Kooperationsvereinbarung „Lokale Sicherheitskonferenzen – für einen sicheren Alltag“. Ziel ist es, gemeinsam vor Ort Lösungsansätze für Probleme der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zu entwickeln und so das Sicherheitsgefühl der Menschen zu stärken.
    Mehr
  • Polizisten der Polizei Baden-Württemberg führen die Bodycam vor.
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 11.06.2019
    • Polizei

    Einführung der Bodycam landesweit abgeschlossen

    Die Einführung der Bodycam wurde termingerecht bei allen Polizeirevieren des Landes erfolgreich abgeschlossen. Damit ist Baden-Württemberg das erste Bundesland, das einen flächendeckenden Einsatz der Bodycam bei den Polizeirevieren umgesetzt hat. Die Kameras sollen deeskalierend wirken und Angriffe auf Polizeibeamte sowie Dritte reduzieren.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Copyright Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 07.06.2019
    • Polizei

    Positive Polizeibilanz der Fußballsaison 2018/2019

    Die Polizeibilanz zur Fußballsaison 2018/2019 fällt sehr positiv aus. Sowohl die Einsatzzahlen der Polizei als auch die Stratftaten bei Fußballspielen sinken weiter. Das zeigt, dass sich die intensive Zusammenarbeit aller Partner bei den Stadionallianzen mehr und mehr bezahlt macht.
    Mehr
  • Bild zum Verfassungsschutzbericht 2018.
    • 06.06.2019
    • Sicherheit

    Vorstellung des Verfassungsschutzberichts 2018

    Innenminister Thomas Strobl stellte gemeinsam mit Beate Bube, Präsidentin des Landesamts für Verfassungsschutz, den Verfassungsschutzbericht 2018 vor.
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 66. Jahrestagung der vfdb.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.05.2019
    • Feuerwehr

    Jahrestagung der vfdb in Ulm

    Die 66. Jahrestagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) findet vom 27. bis 29. Mai 2019 in Ulm statt. Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer der bedeutendsten Brandschutz-Fachtagungen im deutschsprachigen Raum.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 07.05.2019
    • Polizei

    Zumeldung zu Durchsuchungsmaßnahmen

    Zumeldung von Innenminister Thomas Strobl zu den Durchsuchungsmaßnahmen und Festnahmen mutmaßlicher Drogenhändler.
    Mehr
  • Polizisten des Polizeipräsidiums Heilbronn präsentieren die neu eingeführten Spuckschutzhauben. (Foto: © Innenministerium baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium baden-Württemberg
    • 10.04.2019
    • Polizei

    Übergabe Bodycams und Spuckschutzhauben in Heilbronn

    Innenminister Thomas Strobl übergab Bodycams an das Polizeipräsidium Heilbronn und überreichte darüber hinaus die landesweit ersten Spuckschutzhauben für die Polizei. Sie können einer Person bei Bedarf angelegt, also über den Kopf gezogen, werden, sofern die Beamtinnen und Beamten mit einer Spuckattacke rechnen müssen oder bereits bespuckt wurden.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 29.03.2019
    • Polizei

    Zumeldung Kosten bei Hochrisikospielen

    Zumeldung zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über die Kosten bei Hochrisikospielen von Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • Zur letzte Seite 40
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang