Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

213 Ergebnisse gefunden

  • Gruppenbild der ausgezeichneten ehrenamtsfreundlichen Arbeitgeber im Stuttgarter Inneministerium.
    Copyright Steffen Schmid
    • 18.10.2019
    • Bevölkerungsschutz

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber

    Ausgezeichnet wurden im Stuttgarter Innenministerium 30 ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz. Sie ermöglichen ihren Mitarbeitern den ehrenamtlichen Einsatz während der Arbeitszeit und unterstützen damit wesentlich den Bevölkerungsschutz.
    Mehr
  • Jacken von Mitgliedern der Feuerwehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 12.10.2019
    • Feuerwehr

    Landesfeuerwehrversammlung 2019 in Heilbronn

    Anlässlich der Landesfeuerwehrversammlung 2019 in Heilbronn hat sich Innenminister Thomas Strobl bei den mehr als 160.000 Feuerwehrangehörigen in Baden-Württemberg für ihr Engagement bedankt. Zugleich hob der Innenminister hervor, in welchen Bereichen sich das Land für die Feuerwehren einsetzt.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl spricht vor rund 250 Gästen des landesweiten Waldbrandsymposiums.
    Copyright Steffen Schmid
    • 25.07.2019
    • Feuerwehr

    Innenministerium veranstaltet landesweites Waldbrandsymposium

    Baden-Württemberg ist bei der Bekämpfung von Waldbränden gut gerüstet. Gerade in der Gefahrenabwehr ist es aber unerlässlich, sich rechtzeitig auf Veränderungen einzustellen. Daher lud das Innenministerium zu einem Waldbrandsymposium ein, bei dem sich Feuerwehren, Kommunen und Hilfsorganisationen über aktuelle Entwicklungen und Maßnahmen in der Waldbrandbekämpfung informieren konnten.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl und sein bayerischer Amtskollege Joachim Herrmann MdL übergeben ein neues Arbeitsboot an die Ölwehr auf dem Bodensee.
    Copyright Steffen Schmid
    • 23.07.2019
    • Feuerwehr

    Neues Arbeitsboot für Ölwehr auf dem Bodensee

    Innenminister Thomas Strobl übergab gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das erste von vier neuen Arbeitsbooten für die Ölwehr auf dem Bodensee. Die Boote dienen der Öl- und Schadenswehr auf dem See und schützen damit den Bodensee als wichtigen Trinkwasserspeicher für fünf Millionen Menschen.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 18.07.2019
    • Sicherheit

    Zumeldung zu "Rettungskräfte nach Unfall beschimpft"

    Zumeldung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zur dpa-Meldung „Rettungskräfte nach Unfall beschimpft - «unglaubliche Verhältnisse»“
    Mehr
  • Rettungshundestaffel Ulm beim Landesempfang für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz in Ulm.
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 01.07.2019
    • Bevölkerungsschutz

    Empfang für ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz

    Auf die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer im Bevölkerungsschutz können sich die Menschen in Baden-Württemberg verlassen. Zum Dank für ihren Einsatz lud der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Ehrenamtlichen im Namen der Landesregierung zu einem Empfang in die Wilhelmsburgkaserne nach Ulm ein.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 18.06.2019
    • Feuerwehr

    Jahresstatistik der Feuerwehren 2018

    Innenminister Thomas Strobl gibt die Zahlen der Feuerwehrstatistik 2018 bekannt. Dank der stabilen Personalausstattung der Feuerwehren konnte der Anstieg der Einsätze um mehr als 12 Prozent bewältigt werden.
    Mehr
  • Die mittelalterliche Klosteranlage Maulbronn
    Copyright Pixabay
    • 07.06.2019
    • Brandschutz

    Runder Tisch „Nach dem Brand von Notre Dame – mittelalterliche Kirchenbauten in Baden-Württemberg“

    Auf Initiative von Innenminister Thomas Strobl hat am 5. Juni 2019 ein Runder Tisch zum Brandschutz bei mittelalterlichen Kirchenbauten in Baden-Württemberg stattgefunden. Hintergrund für das Treffen war der Brand von Notre-Dame in Paris, bei dem das historische Bauwerk zum Teil zerstört wurde.
    Mehr
  • Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 66. Jahrestagung der vfdb.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.05.2019
    • Feuerwehr

    Jahrestagung der vfdb in Ulm

    Die 66. Jahrestagung der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) findet vom 27. bis 29. Mai 2019 in Ulm statt. Staatssekretär Wilfried Klenk MdL begrüßte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer der bedeutendsten Brandschutz-Fachtagungen im deutschsprachigen Raum.
    Mehr
  • Eröffnung der Bundesgartenschau (BUGA) in Heilbronn.
    Copyright Steffen Schmid
    • 24.05.2019
    • Sicherheit

    Blaulichttag auf der BUGA in Heilbronn

    Am Sonntag, 26. Mai 2019, findet der Blaulichttag auf der Bundesgartenschau in Heilbronn statt. Verschiedene Blaulichtorganisationen wie Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste geben mit Vorführen und Präsentationen einen Einblick in ihre Arbeit.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • Zur letzte Seite 22
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang