Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.595 Ergebnisse gefunden

  • Ministerium für Inneres, Digitalisierung und Migration Baden-Württemberg in Stuttgart.
    Copyright Ebener
    • 24.07.2019
    • Sicherheit

    Zumeldung zu Forderungen der SPD-Landtagsfraktion

    Erklärung des Innenministeriums zu den Forderungen der SPD-Landtagsfraktion.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl und sein bayerischer Amtskollege Joachim Herrmann MdL übergeben ein neues Arbeitsboot an die Ölwehr auf dem Bodensee.
    Copyright Steffen Schmid
    • 23.07.2019
    • Feuerwehr

    Neues Arbeitsboot für Ölwehr auf dem Bodensee

    Innenminister Thomas Strobl übergab gemeinsam mit Bayerns Innenminister Joachim Herrmann das erste von vier neuen Arbeitsbooten für die Ölwehr auf dem Bodensee. Die Boote dienen der Öl- und Schadenswehr auf dem See und schützen damit den Bodensee als wichtigen Trinkwasserspeicher für fünf Millionen Menschen.
    Mehr
  • Polizeidirektor Joachim Schneider, Miss Germany Nadine Berneis, Innenminister Thomas Strobl und Polizeipräsident Hans Becker mit dem neuen Bus der Präventionskampagne „Aktion-Tu-Was" (von links nach rechts).
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 22.07.2019
    • Sicherheit

    „AKTION-TU-WAS“ - Zivilcourage kommt ins Rollen

    Innenminister Thomas Strobl hat am 20. Juli 2019 zusammen mit der amtierenden Miss Germany, Nadine Berneis, den bundesweit ersten Bus im neuen Design der Präventionskampagne „Aktion-Tu-Was" vorgestellt.
    Mehr
  • Informationsblatt für Mandatsträger und Personen des öffentlichen Leben
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 19.07.2019
    • Sicherheit

    Zentrale Ansprechstelle für Amts- und Mandatsträger beim Landeskriminalamt eingerichtet

    Beim Landeskriminalamt Baden-Württemberg wurde eine Hotline für Amts- und Mandatsträger eingerichet, die zunehmend mit Respektlosigkeit, Anfeindungen und aggressivem Verhalten konfrontiert werden, so Innenminister Thomas Strobl am 19. Juli 2019 in Stuttgart.
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 18.07.2019
    • Sicherheit

    Zumeldung zu "Rettungskräfte nach Unfall beschimpft"

    Zumeldung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zur dpa-Meldung „Rettungskräfte nach Unfall beschimpft - «unglaubliche Verhältnisse»“
    Mehr
  • Innenminister Thomas Strobl
    Copyright Laurence Chaperon
    • 17.07.2019
    • Polizei

    Zumeldung zu Angriff auf Hockenheimer Oberbürgermeister

    Zumeldung des Stv. Ministerpräsidenten und Innenministers Thomas Strobl zur dpa-Meldung „Angriff auf Hockenheimer Oberbürgermeister - Polizei sucht Täter“.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Copyright Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 12.07.2019
    • Polizei

    Stadionallianzen bereit für nächste Saison

    Die Polizei Baden-Württemberg und die Deutsche Fußball Liga wollen mit den Stadionallianzen die Zahl der bei Hochrisikospielen eingesetzten Polizeibeamten weiter senken. Die Beteiligten aller Spielorte mit Stadionallianzen aus Baden-Württemberg trafen sich, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
    Mehr
  • Der stellvertretende Landespolizeipräsident Dietrich Moser von Filseck (2.v.r.) nimmt das Zertifikat für die Polizei Baden-Württemberg in Berlin entgegen.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 03.07.2019
    • Polizei

    Polizei erneut als familienbewusst ausgezeichnet

    Die Polizei Baden-Württemberg erhält zum zweiten Mal das Zertifikat zum audit berufundfamilie und wird damit für ihre familienbewusste Personalpolitik ausgezeichnet. Derzeit sind insgesamt 991 Arbeitgeber in Deutschland zertifiziert.
    Mehr
  • Informationsstände beim Landes-Tag zur Verkehrssicherheit in Offenburg.
    Copyright Polizei Offenburg
    • 26.06.2019
    • Polizei

    Landes-Tag der Verkehrssicherheit in Offenburg

    In Offenburg fand der Landes-Tag der Verkehrssicherheit 2019 statt. Zahlreiche Partner der landesweiten Verkehrssicherheitsaktion GIB ACHT IM VERKEHR präsentierten in der Innenstadt ihre Projekte und Kampagnen. Zudem wurden die vier besten Präventionsprojekte ausgezeichnet.
    Mehr
  • Detlef Werner (Inspekteur der Polizei), Thomas Henn (Werkstattleiter BMW Niederlassung Stuttgart), Martin Havranek (Leiter BMW Motorrad Verbund Süd-West), Roland Velten (Vertrieb BMW Motorrad Deutschland) und Thomas Strobl (Stv. Ministerpräsident und Innenminister Baden-Württembergs) bei der Übergabe vor dem Neuen Schloss.
    Copyright Steffen Schmid
    • 25.06.2019
    • Polizei

    23 neue Motorräder für die Polizei

    23 neue Motorräder wurden an die Dienststellen der Polizei Baden-Württemberg übergeben. Sie sind ein sicherer und mit modernster Technik ausgestatteter Arbeitsplatz auf zwei Rädern, der die Beamtinnen und Beamten künftig bei ihrem täglichen Dienst bei den Verkehrspolizeien der regionalen Polizeipräsidien unterstützen wird.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • …
  • Zur letzte Seite 160
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang