Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

988 Ergebnisse gefunden

  • GIB ACHT IM VERKEHR
    Copyright Innenministerium
    • 08.07.2021
    • Polizei

    Verleihung des Verkehrspräventionspreises GIB ACHT IM VERKEHR 2019/2020

    Erfolgreiche Prävention im Verkehr braucht gute Ideen und motivierte Partner. Diese wurden heute mit dem Verkehrspräventionspreis GIB ACHT IM VERKEHR 2019/2020 ausgezeichnet.
    Mehr
  • Treffen Minister Strobl BSI Präsident
    Copyright Innenministerium
    • 10.06.2021
    • Digitalisierung

    Gemeinsam gegen Cyberkriminalität

    Gemeinsam die Sicherheit im Cyberraum zu verbessern ist das Ziel von Bund und Ländern. Darauf verständigten sich Minister Strobl mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Arne Schönbohm, bei ihrem Treffen.
    Mehr
  • Innenminister Strobl und Finanzminister Bayaz in Stuttgart
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.06.2021
    • Polizei

    Corona-Regeln auch an Fronleichnam beachtet

    Dank verstärkter Kontrollen bilanziert die Polizei einen ruhigen Start ins verlängerte Wochenende. Davon überzeugte sich Innenminister Thomas Strobl zusammen mit Finanzminister Danyal Bayaz am Mittwochabend bei einem gemeinsamen Besuch der Polizeikräfte in der Stuttgarter Innenstadt.
    Mehr
  • Fahrzeug des Rettungsdienstes
    Copyright Adobe Stock
    • 01.06.2021
    • Rettungsdienst

    Innenministerium fördert Forschungsprojekt

    Wenn Bürgerinnen und Bürger in Baden-Württemberg die 112 wählen, gehen sie davon aus, dass ihnen schnell geholfen wird – und so soll es auch zukünftig bleiben. Das Innenministerium fördert daher ein Forschungsprojekt, das Planungskriterien zur landesweit einheitlichen Beplanung von Rettungsdienststrukturen entwickeln soll. 
    Mehr
  • Cybersichere Berufsaussichten
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 31.05.2021
    • Digitalisierung

    Duales Studium mit Vertiefung Cybersicherheit

    Cybersicherheitsfachkräfte werden dringend gesucht, darum beteiligt sich das Land an deren Ausbildung. In Kooperation mit der DHBW Heilbronn werden ab dem Wintersemester 2021/2022 erstmals duale Studienplätze im Bereich Cybersicherheit angeboten. Bewerbungen sind bis zum 20. Juni 2021 möglich.
    Mehr
  • Polizeimission Afghanistan
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 25.05.2021
    • Polizei

    Deutschland beendet Polizeimission in Afghanistan

    Das deutsche Polizeiprojekt in Afghanisten "German Police Project Team (GPPT)" endete am 30. April 2021. In fast 20 herausfordernden Jahren wurden mehr als 80.000 afghanischen Polizeikräfte ausgebildet. Insgesamt waren auch 84 Beamtinnen und Beamte der Polizei Baden-Württemberg am Hindukusch eingesetzt.
    Mehr
  • Cybersicherheitsagentur
    Copyright Adobe Stock
    • 21.05.2021
    • Cybersicherheit

    Berichterstattung zur Cybersicherheitsagentur

    Richtiggestellt: Stv. Ministerspräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Berichterstattung über die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Cover des dritten Digitalisierungsberichts der Landesregierung Baden-Württemberg
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 18.05.2021
    • Digitalisierung

    Land stellt Dritten Digitalisierungsbericht vor

    Mehr als zwei Milliarden Euro hat das Land in den vergangenen fünf Jahren in die Digitalisierung investiert. Einen Überblick über die Projekte gibt der Dritte Digitalisierungsbericht der Landesregierung. Baden-Württemberg wird die Digitalisierung weiter vorantreiben.
    Mehr
  • Rückansicht eines Motorrads auf einer Straße
    Copyright Adobe Stock
    • 10.05.2021
    • Polizei

    Bilanz des Aktionswochenendes Motorrad

    Die Bilanz des ersten Aktionswochenendes Motorrad ist gut: Die Mehrzahl der Motorradfahrer hält sich an die Regeln. Über 600 Polizistinnen und Polizisten waren landesweit an rund 170 Kontrollaktionen sowie mehr als 30 Präventionsmaßnahmen beteiligt.
    Mehr
  • Minister Thomas Strobl im Gespräch mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes.
    Copyright Chaperon
    • 08.05.2021
    • Rettunsdienst

    100 Jahre Deutsches Rotes Kreuz

    Nächstenliebe und Solidarität sind Grundfesten unserer Gemeinschaft, unseres Staates. Dafür steht das Rote Kreuz seit 100 Jahren – vielen herzlichen Dank dafür!
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • …
  • Zur letzte Seite 99
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang