Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Jahresbericht 2024 des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ hatte im Jahr 2024 ein straffes Arbeitsprogramm. Auch für das Jahr 2025 gilt: Der Kampf gegen Hass und Hetze ist und bleibt eine Daueraufgabe, bei der alle gefordert sind.
Steffen Kugler
Bundesrat
Bundesrat zeigt Solidarität mit der Ukraine
Der Bundesrat hat dem vom Land Baden-Württemberg eingebrachten Antrag zugestimmt, mit dem die Solidarität mit der Ukraine auch drei Jahre nach Kriegsbeginn zum Ausdruck gebracht und der andauernde Angriffskrieg Russlands verurteilt wird.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
207 Millionen Euro für den Breitbandausbau in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg treibt den Ausbau von schnellem Internet auch im Jahr 2025 mit Nachdruck und Millioneninvestitionen voran: Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat nun in Stuttgart Förderbescheide in Höhe von 207 Millionen Euro übergeben.
Innenministerium Baden-Württemberg
Magnitude 2024
Innenminister Thomas Strobl zeichnet Einsatzkräfte der EU-Katastrophenschutzübung aus
950 Einsatzkräfte aus verschiedenen Ländern übten im Oktober 2024 anhand eines fiktiven Erdbebens die grenzüberschreitende Zusammenarbeit. Innenminister Thomas Strobl dankte nun den Einsatzkräften aus Deutschland und verlieh ihnen eine Auszeichnung.
Innenministerium Baden-Württemberg
Grenzraumkonferenz
Baden-Württemberg und französische Region Grand Est unterzeichnen Positionspapiere
Bei der Grenzraumkonferenz in Ludwigsburg haben Baden-Württemberg und die französische Region Grand Est eine weitere Vertiefung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit am Oberrhein vereinbart und zwei Positionspapiere unterzeichnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Jahresbilanz 2024 der Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg
Die Polizeihubschrauberstaffel Baden-Württemberg steht jeden Tag rund um die Uhr zur Unterstützung von Einsatzmaßnahmen bereit. Auch im vergangenen Jahr 2024 waren die Hubschrauber bei einer Vielzahl von ganz unterschiedlichen Anlässen im Einsatz.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe im Osten
Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler
Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
Verkehrssicherheit
Kinder-Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
GIB ACHT IM VERKEHR veranstaltet den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“. Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort daran teilnehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Juli 2025 prämiert.
Adobe Stock
Digitalisierung
Breitbandbilanz 2024: Baden-Württemberg überschreitet die sechs Milliarden-Euro-Marke
Als erstes Land hat Baden-Württemberg eine einmalige Gigabitoffensive gestartet, um das Land fit für das Gigabitzeitalter zu machen. Im Jahr 2024 erreichte die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord.
Innenministerium Baden-Württemberg
Cybersicherheit
Länderkooperation für starke IT-Sicherheit
Die Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI), und Hessen CyberCompetenceCenter (Hessen3C) bündeln ihre Kräfte und bilden eine schlagkräftige Allianz für mehr IT-Sicherheit.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.