Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter in Rastatt
Leitender Regierungsdirektor Sébastien Oser wird Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat im Landkreis Rastatt. Dies teilte Innenminister Thomas Strobl am 15. August 2025 in Stuttgart mit.
BSI
Cybersicherheit in Bund und Ländern
BSI und Baden-Württemberg vereinbaren Kooperation
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und das Land Baden-Württemberg arbeiten im Bereich der Cybersicherheit künftig noch enger zusammen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Tax Compliance
Forschungskooperation zum Tax Compliance Management erfolgreich abgeschlossen
Das Innenministerium hat 2021 ein Tax Compliance Management System eingeführt, das die Innenverwaltung bei steuerlichen Pflichten unterstützt. Die Hochschule Ludwigsburg hat die Einführung wissenschaftlich begleitet. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Adobe Stock
Kommunen
Ministerrat bringt Kommunales Regelungsbefreiungsgesetz in den Landtag ein
Mit dem Kommunalen Regelungsbefreiungsgesetz will das Land Verwaltungsverfahren beschleunigen, vereinfachen und kostengünstiger gestalten. Das Kommunale Regelungsbefreiungsgesetz hat die Entlastungsallianz für Baden-Württemberg vorgeschlagen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Verfassungsschutzbericht 2024
Höhere Gefahr durch Spionage, Sabotage und hybride Bedrohungen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte gemeinsam mit der Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz, Beate Bube, den Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 vor.
Privat
Land und Kommunen
Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin des Alb-Donau-Kreises
Leitende Regierungsdirektorin Dr. Diana Kohlmann wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Alb-Donau-Kreis. Diana Kohlmann ist derzeit als Dezernentin beim Landratsamt Ortenaukreis tätig.
Adobe Stock
Feuerwehr
Rekordsumme für Feuerwehren
Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro. Das ist ein historischer Höchstbetrag bei der Feuerwehr-Förderung.
Privat
Land und Kommunen
Anna Maria Ostermeier wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Ravensburg
Parlamentsrätin Anna Maria Ostermeier wird als Erste Landesbeamtin stellvertretende Landrätin des Landkreises Ravensburg.
Volker Strohmaier
Land und Kommunen
Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach
Die Leitende Regierungsdirektorin Dr. Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bürokratieabbau
Ministerrat beschließt weitere Schritte zum Bürokratieabbau
Das Innenministerium wird einen zweiten Gesetzentwurf zum Abbau verzichtbarer Schriftformerfordernisse im Landesrecht vorbereiten. Wichtige Verwaltungsverfahren können so künftig unbürokratisch und digital durchgeführt werden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.