Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität im Jahr 2024
Gegen Organisierte Kriminalität und Wirtschaftskriminalität geht Baden-Württemberg mit aller Härte vor. Gemeinsam mit nationalen und internationalen Sicherheitsbehörden hat die Polizei auch im vergangenen Jahr große Ermittlungserfolge erzielt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei
Mit Raoul Hackenjos wird die Stelle der stellvertretenden Leitung der Hochschule für Polizei BW zum 1. August 2025 neu besetzt. Hackenjos folgt damit auf Jürgen von Massenbach-Bardt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Schlag gegen international organisierte Telefontrickbetrüger: Haftbefehle vollstreckt
Im Rahmen einer internationalen Zusammenarbeit konnte das LKA Baden-Württemberg einen weiteren Erfolg im Kampf gegen international organisierte Telefontrickbetrüger erzielen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende, von Freitag, 01.08.2025, bis zum Sonntag, 03.08.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Steffen Schmid
Polizei
Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand
Für mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhält die Polizei ein modernes und hochwirksames Analyseinstrument. Das Kabinett hat dazu ein Konzept und die Änderung des Polizeigesetzes zur Anhörung freigegeben.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet
Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeivizepräsidenten des Polizeipräsidium Ravensburg, Fred Braun, in den Ruhestand verabschiedet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt
Das Polizeipräsidium Konstanz hat einen Präsidenten. Mit der Aushändigung der Urkunde am 8. Juli 2025 übernimmt Jürgen v. Massenbach-Bardt den Chefposten der Polizei Konstanz und ist damit für rund 1.500 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter verantwortlich.
Pixabay
Zugunglück
Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen
Am Abend des 27. Juli 2025 kam es zu einem schweren Zugunglück bei Riedlingen im Landkreis Biberach.
Polizeipräsidium Stuttgart
Innere Sicherheit
Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 22. Juli 2025 ein Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr beschlossen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen von Freitag, 25.07.2025, bis zum Sonntag, 27.07.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien in vierzehn Bundesländern mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.