Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

288 Ergebnisse gefunden

  • Kerze
    Copyright Pixabay
    • 22.08.2025
    • Polizei

    Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum tödlichen Angriff auf einen Polizeibeamten in Völklingen (Saarland).
    Mehr
  • Polizeistreife bei Verkehrsunfall
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 08.08.2025
    • Polizei

    Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg

    Innenminister Thomas Strobl stellte die Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg vor. Die Statistik weist weniger Verkehrsunfälle, weniger Schwerverletzte und mehr Verkehrstote aus.
    Mehr
  • Elektronische Sirenenanlage
    Copyright Gemeinde Eisingen
    • 05.08.2025
    • Sirenenförderprogramm 2025

    Innenministerium legt neues Sirenenförderprogramm auf

    Mit dem Sirenenförderprogramm 2025 wird die Warnung der Bevölkerung in Baden-Württemberg weiter gestärkt. Baden-Württemberg stellt den Städten und Gemeinden im Land 1,5 Millionen Euro für Investitionen in die Sireneninfrastruktur bereit.
    Mehr
  • Feuerwehrmann vor einem Feuerwehrfahrzeug. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 20.06.2025
    • Feuerwehr

    Rekordsumme für Feuerwehren

    Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro. Das ist ein historischer Höchstbetrag bei der Feuerwehr-Förderung.
    Mehr
  • Einsatzfahrzeug E-Mobilität
    Copyright Polizei BW
    • 17.06.2025
    • Polizei

    E-Mobilität bei der Polizei Baden-Württemberg nimmt weiter Fahrt auf

    Seit 180 Tagen sind die Polizeireviere in Baden-Württemberg nahezu flächendeckend auch mit Fahrzeugen mit Elektroantrieb ausgestattet. Die Bilanz fällt positiv aus.
    Mehr
  • Übergabe des neuen Einsatzleitwagens für die DLRG
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 16.06.2025
    • Rettungsdienst

    Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG

    Innenminister Thomas Strobl hat am 16. Juni 2025 einen neuen Einsatzleitwagen an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft übergeben. Dieser wird künftig die Sicherheit in und an Baden-Württembergs Gewässern stärken.
    Mehr
  • Auslandseinsatz in Gambia, Polizei Baden-Württemberg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 23.05.2025
    • Polizei

    Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia

    Im September 2018 startete die Polizei Baden-Württemberg ein gemeinsames Projekt mit der gambischen Polizei für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Nach sieben Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen.
    Mehr
  • Foto 1
    Copyright Lichtgut/Leif Piechowski
    • 14.05.2025
    • Polizei

    Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag: 11.000 Personen kontrolliert

    Am 13. Mai 2025 fand der achte länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung der Straftaten im öffentlichen Raum statt. Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ziehen eine positive Bilanz.
    Mehr
  • Förderbescheidübergabe PP Aalen E-Autos
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 17.04.2025
    • Polizei

    225 neue Ladepunkte für Elektro- und Hybridfahrzeuge der Polizei Baden-Württemberg

    Verkehrsminister Winfried Hermann übergab am Donnerstag, 17. April, im Beisein von Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl beim Polizeirevier Schwäbisch Hall einen Förderbescheid über 787.500 EUR an die Polizei Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Auspuff eines hochmotorisierten Autos.
    Copyright Adobe Stock
    • 16.04.2025
    • Polizei

    Kontrollaktion gegen Autoposerszene

    Am Karfreitag finden bundesweite Kontrollmaßnahmen zur Bekämpfung von Posing und illegalem Tuning statt. Auch die baden-württembergische Polizei beteiligt sich an der Aktion und ist mit vielen Einsatzkräften am Start.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 29
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang