Erste zentrale Vereidigungsfeier mit großer Polizeischau in Villingen-Schwenningen
Die Helios Arena in Villingen-Schwenningen wird am 17. Oktober 2025 zum Mittelpunkt der Polizei BW: Rund 1.250 angehende Polizistinnen und Polizisten legen dort gemeinsam ihren Diensteid ab – zum ersten Mal in einer zentralen Vereidigungsfeier.
Innenministerium Baden-Württemberg
Feuerwehr
Innenminister Thomas Strobl zu Gast beim Landesfeuerwehrtag
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl nahm an der diesjährigen Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands in Balingen teil. Er hob die Bedeutung der Feuerwehren für die Sicherheit in Baden-Württemberg hervor.
Pixabay
Polizei
Tödlicher Angriff auf Polizeibeamten in Völklingen
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum tödlichen Angriff auf einen Polizeibeamten in Völklingen (Saarland).
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg
Innenminister Thomas Strobl stellte die Halbjahresbilanz der Verkehrsunfallentwicklung in Baden-Württemberg vor. Die Statistik weist weniger Verkehrsunfälle, weniger Schwerverletzte und mehr Verkehrstote aus.
Gemeinde Eisingen
Sirenenförderprogramm 2025
Innenministerium legt neues Sirenenförderprogramm auf
Mit dem Sirenenförderprogramm 2025 wird die Warnung der Bevölkerung in Baden-Württemberg weiter gestärkt. Baden-Württemberg stellt den Städten und Gemeinden im Land 1,5 Millionen Euro für Investitionen in die Sireneninfrastruktur bereit.
Adobe Stock
Feuerwehr
Rekordsumme für Feuerwehren
Baden-Württemberg fördert die Feuerwehren im Land im Jahr 2025 mit mehr als 84 Millionen Euro. Das ist ein historischer Höchstbetrag bei der Feuerwehr-Förderung.
Polizei BW
Polizei
E-Mobilität bei der Polizei Baden-Württemberg nimmt weiter Fahrt auf
Seit 180 Tagen sind die Polizeireviere in Baden-Württemberg nahezu flächendeckend auch mit Fahrzeugen mit Elektroantrieb ausgestattet. Die Bilanz fällt positiv aus.
Innenministerium Baden-Württemberg
Rettungsdienst
Neuer Einsatzleitwagen für die DLRG
Innenminister Thomas Strobl hat am 16. Juni 2025 einen neuen Einsatzleitwagen an die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft übergeben. Dieser wird künftig die Sicherheit in und an Baden-Württembergs Gewässern stärken.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Erfolgreicher Abschluss des Polizeiprojektes in Gambia
Im September 2018 startete die Polizei Baden-Württemberg ein gemeinsames Projekt mit der gambischen Polizei für Sicherheit und innere Stabilität in Gambia. Nach sieben Jahren ist das Projekt nun abgeschlossen.
Lichtgut/Leif Piechowski
Polizei
Bilanz zum achten Fahndungs- und Sicherheitstag: 11.000 Personen kontrolliert
Am 13. Mai 2025 fand der achte länderübergreifende Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung der Straftaten im öffentlichen Raum statt. Die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und das Saarland ziehen eine positive Bilanz.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.