Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

79 Ergebnisse gefunden

  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
    Copyright Steffen Schmid
    • 27.10.2025
    • Polizei

    Freiburger Polizeipräsident in den Ruhestand verabschiedet

    Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Freiburg, Franz Semling, in den Ruhestand verabschiedet.
    Mehr
  • Polizei Festnahme
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 18.08.2025
    • Sicherheit

    Rust – Tatverdächtiger festgenommen

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Offenburg „Rust – Tatverdächtiger identifiziert – 2. Nachtragsmeldung“.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Landespolizeidirektor Norbert Schneider, Leitender Kriminaldirektor Raoul Hackenjos, Landespolizeipräsidentin Dr. Stefanie Hinz
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 04.08.2025
    • Polizei

    Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei

    Mit Raoul Hackenjos wird die Stelle der stellvertretenden Leitung der Hochschule für Polizei BW zum 1. August 2025 neu besetzt. Hackenjos folgt damit auf Jürgen von Massenbach-Bardt.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg auf Polizeihubschrauber.
    Copyright Steffen Schmid
    • 17.06.2025
    • Polizei

    Machbarkeitsstudie zur Unterbringung von Verkehrspolizei und Einsatztrainingszentrum

    Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl stellte den derzeitigen Stand der Planungen für eine gemeinsame Unterbringung von Einheiten der Verkehrspolizeidirektion und eines Einsatztrainingszentrums in Baden-Baden vor.
    Mehr
  • Stimmzettel für die Bundestagswahl. Quelle Fotolia.
    Copyright Fotolia
    • 12.03.2025
    • Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025

    Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025

    Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 06.03.2025
    • Innere Sicherheit

    Einsatzkonzepte der Polizei gingen auf

    Die Menschen in Baden-Württemberg konnten eine sichere, friedliche und fröhliche Fasnet feiern und die Veranstaltungen zum Politischen Aschermittwoch konnten störungsfrei durchgeführt werden.
    Mehr
  • Sigurd Jäger, PP Offenburg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 09.12.2024
    • Polizei

    Sigurd Jäger neuer stellvertretender Leiter des Polizeipräsidiums Offenburg

    Am 9. Dezember 2024 wurde Sigurd Jäger von Staatssekretär Thomas Blenke MdL mit der stellvertretenden Leitung des Polizeipräsidiums Offenburg beauftragt.
    Mehr
  • Amtschef Reiner Moser und Renato Gigliotti
    Copyright Innenministerium BW
    • 30.09.2024
    • Polizei

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim

    Renato Gigliotti ist neuer Polizeivizepräsident des Polizeipräsidiums Mannheim. Seine aktuelle Funktion als Leiter des Führungs- und Einsatzstabs beim Polizeipräsidium Mannheim behält er als Polizeivizepräsident bei.
    Mehr
  • Verkehrspräventionspreis 2024
    Copyright Agentur KMR
    • 30.09.2024
    • Sicherheit

    Erste Verkehrssicherheitskonferenz

    Weil auf der Landstraße die meisten Todesfälle im Verkehr zu beklagen sind, war dies ein Schwerpunkt der ersten Verkehrssicherheitskonferenz. Die Vision Zero, ein Straßenverkehr ohne Getötete und Schwerverletzte, ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung.
    Mehr
  • Minister Strobl mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmer
    Copyright Polizei BW
    • 05.09.2024
    • Sicherheit

    Gewalt gegen Beschäftigte im öffentlichen Dienst: Erstmals Plattform für Lagebild entwickelt

    Mit der Plattform können künftig differenziert Gewaltvorfälle erhoben und zielgerichtete Präventionsmaßnahmen entwickelt und umgesetzt werden.
    Mehr
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • Zur letzte Seite 8
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang