Raoul Hackenjos wird neuer stellvertretender Leiter der Hochschule für Polizei
Mit Raoul Hackenjos wird die Stelle der stellvertretenden Leitung der Hochschule für Polizei BW zum 1. August 2025 neu besetzt. Hackenjos folgt damit auf Jürgen von Massenbach-Bardt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeivizepräsident Braun in den Ruhestand verabschiedet
Staatssekretär Thomas Blenke MdL hat den Polizeivizepräsidenten des Polizeipräsidium Ravensburg, Fred Braun, in den Ruhestand verabschiedet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Jürgen von Massenbach-Bardt zum neuen Leiter des Polizeipräsidiums Konstanz bestellt
Das Polizeipräsidium Konstanz hat einen Präsidenten. Mit der Aushändigung der Urkunde am 8. Juli 2025 übernimmt Jürgen v. Massenbach-Bardt den Chefposten der Polizei Konstanz und ist damit für rund 1.500 Mitarbeiterinnen & Mitarbeiter verantwortlich.
Innenministerium Baden-Württemberg
Gedenken
Innenminister Thomas Strobl erinnert an die Opfer von Flucht und Vertreibung
Der 20. Juni ist der Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung. Thomas Strobl erinnert daran, wie wichtig es auch acht Jahrzehnte nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist, sich das Schicksal der dt. Heimatvertriebenen zu vergegenwärtigen.
Polizei Baden-Württemberg
Entschlossen gegen Hass und Hetze
Aktionstag zur Bekämpfung von Gewalt an Schulen
Mit Workshops und Informationsständen stellte der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ am 5. Juni 2025 im Bildungszentrum Nord in Reutlingen Präventions- und Unterstützungsangebote gegen Gewalt an Schulen vor.
Volker Strohmaier
Land und Kommunen
Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin des Landkreises Biberach
Die Leitende Regierungsdirektorin Dr. Claudia Warken wird Erste Landesbeamtin und stellvertretende Landrätin beim Landkreis Biberach.
Landtag Baden-Württemberg
Volksbegehren „Landtag verkleinern“
Volksbegehren nicht erfolgreich zustande gekommen
Der Landesabstimmungsausschuss hat in seiner Sitzung am 28. März 2025 festgestellt, dass das Volksbegehren „Landtag verkleinern“ über das „Gesetz zur Änderung des Landtagswahlgesetzes“ nicht zustande gekommen ist.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Neuer Polizeivizepräsident beim Polizeipräsidium Ulm
Aşkin Bingöl wird neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Ulm und wird neben der Funktion als stellvertretender Leiter der Dienststelle auch die Leitung des Ulmer Führungs- und Einsatzstabes übernehmen.
Fotolia
Sitzung des Landeswahlausschusses am 11. März 2025
Endgültiges Landesergebnis und vorläufig gewählte Bewerber der Bundestagswahl 2025
Landeswahlleiterin Cornelia Nesch hat nach den Feststellungen der Wahlausschüsse auf Kreis- und Landesebene das endgültige Zweitstimmenergebnis der Bundestagswahl in Baden-Württemberg mitgeteilt.
Steffen Schmid
Polizei
Neue stellvertretende Leiterin des Polizeipräsidiums Ludwigsburg
Leitende Kriminaldirektorin Silke Kübler wird zum 1. März 2025 neue stellvertretende Leiterin beim Polizeipräsidium Ludwigsburg. Neben der Vertretung der Dienststellenleitung übernimmt sie fortan auch die Leitung des Führungs- und Einsatzstabes.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.