Wir brauchen jetzt einen Impfturbo. Deshalb starten wir bei der Polizei eine Booster-Impfkampagne: Ab kommender Woche bieten wir unseren Polizistinnen und Polizisten flächendeckend die 3. Corona-Impfung an!
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Beschlussfassungen im Finanzausschuss
Mehr Polizistinnen und Polizisten, mehr Sicherheit. Insgesamt 1.340 Ausbildungsplätze für 2022, davon 660 für den gehobenen Polizeivollzugsdienst, sind ein klares Bekenntnis zu einer weiteren personellen Stärkung.
Pixabay
Polizei
Gedenken an die im Dienst getöteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten
Die Polizei Baden-Württemberg gedenkt ihrer im Dienst getöteten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Wir alle erinnern uns heute an die, die ihr Leben ließen, während sie für den Schutz anderer einstanden.
Innenministerium
Extremismus
"Entschlossen gegen Hass und Hetze"
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ beginnt seine Arbeit. Baden-Württemberg setzt damit ein starkes Zeichen: Mit dem Kabinettsausschuss treten wir der Hasskriminalität in unserem Land mit aller Entschiedenheit entgegen.
Hans-Peter Safranek
Veranstaltung
Jahresempfang für die im Land stationierten Streitkräfte
Die Landesregierung hat Vertreter der Bundeswehr und der befreundeten Streitkräfte aus Europa und den USA sowie Vertreter aus Polizei, Politik, Wirtschaft und Verwaltung im Bruchsaler Schloss empfangen.
Steffen Schmid
Ehrenamt
Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Albstadt ausgezeichnet
In der zweiten Feierstunde erhielten in Abstadt weitere 32 Unternehmen die Auszeichnung als "Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz".
Steffen Schmid
Gedenken
Gräueltat mahnt noch heute
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hält zum Gedenken an die Reichspogromnacht am 9. November 1938 an.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Geschäftsstelle InKoMo 4.0
Digitalisierung
600.000 Euro für digitale Mobilität in Kommunen
Baden-Württemberg investiert in neue, nachhaltige Mobilität und lobt Förderwettbewerb aus. Ziel ist eine starke Breitenwirkung von Innovationen an der Schnittstelle von Mobilität und Digitalisierung.
Adobe Stock
Digitalisierung
Der Kabinettsausschuss Digitalisierung nimmt seine Arbeit auf
Die Cybersicherheit wird im Digitalen Raum immer wichtiger. Hierauf liegt einer der Schwerpunkte des Kabinettsausschusses Digitalisierung.
Immer auf dem neuesten Stand
Newsletter der Landesregierung
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.