Landesregierung gibt Ermittlungsbehörden neue Instrumente an die Hand
Für mehr Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger erhält die Polizei ein modernes und hochwirksames Analyseinstrument. Das Kabinett hat dazu ein Konzept und die Änderung des Polizeigesetzes zur Anhörung freigegeben.
Pixabay
Zugunglück
Innenminister Thomas Strobl zum schweren Zugunglück bei Riedlingen
Am Abend des 27. Juli 2025 kam es zu einem schweren Zugunglück bei Riedlingen im Landkreis Biberach.
55 baden-württembergische Städte und Gemeinden als „Gigabitkommune@BW“ ausgezeichnet
Digitalisierungsminister Thomas Strobl hat erstmals 55 Städten und Gemeinden die neu geschaffene Auszeichnung „Gigabitkommune@BW“ verliehen. Diese Kommunen erreichen eine Gigabitversorgung von mindestens 97,9 Prozent ihrer Haushalte.
Polizeipräsidium Stuttgart
Innere Sicherheit
Waffen- und Messerverbote in Verkehrsmitteln des öffentlichen Personennahverkehrs
Der Ministerrat hat in seiner Sitzung am Dienstag, 22. Juli 2025 ein Verbot des Führens von Waffen und Messern im öffentlichen Personennahverkehr beschlossen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen von Freitag, 25.07.2025, bis zum Sonntag, 27.07.2025, aufgrund beginnender sowie weiterhin andauernder Sommerferien in vierzehn Bundesländern mit hohem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bevölkerungsschutz
Strobl im Austausch mit Bundeswehrkommandeuren zur zivilmilitärischen Zusammenarbeit
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat im Landtag mit Generalleutnant André Bodemann und Kapitän zur See Michael Giss über die Zusammenarbeit von Bevölkerungsschutz und Behörden mit der Bundeswehr gesprochen.
Mit der Unterzeichnung des Glasfaserpakts hat Baden-Württemberg einen weiteren entscheidenden Schritt in Richtung digitale Zukunft getan. Im Digitalisierungsministerium haben insgesamt 24 Akteure das gemeinsame Abkommen nun offiziell unterzeichnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Festnahme von Beschuldigten im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und des Polizeipräsidiums Stuttgart.
Innenminister Thomas Strobl hat 19 haupt- und ehrenamtliche Einsatzkräfte mit dem Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ausgezeichnet. Das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen ist eine Anerkennung für besondere Leistungen und Verdienste im Bevölkerungsschutz.
Ebener
Ombudsstelle
Erste Entschädigungszahlungen für Beamtinnen und Beamte
Die in Baden-Württemberg neu eingerichtete Ombudsstelle hat in ihrer ersten Sitzung am Donnerstag, 10. Juli 2025 über die ersten Entschädigungszahlungen an betroffene Beamtinnen und Beamte entschieden.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.