Die Einstellungsoffensive bei der Polizei schreitet auch in schwierigen Zeiten mit Volldampf voran. In diesem Jahr konnten insgesamt 1.623 künftige Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten eingestellt werden, auch der Frauenanteil steigt weiter an.
Lichtgut/Leif Piechowski
Polizei
Expertenanhörung zum Polizeigesetz
Der Landtag von Baden-Württemberg hat Experten zur Änderung des Polizeigesetzes angehört. Innenminister Thomas Strobl sieht den Gesetzentwurf bestätigt, die Änderungen seien geboten und verfassungsrechtlich vertretbar.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Besuch beim Polizeipräsidium Heilbronn
Innenminister Thomas Strobl hat das Polizeipräsidium Heilbronn besucht und sich mit Polizeivizepräsident Martin Feigl sowie jungen Polizeibeamtinnen und -beamten ausgetauscht.
Lichtgut / Leif Piechowski
Corona
DFB-Präsident Keller und Innenminister Strobl im Gespräch
DFB-Präsident Fritz Keller und Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl sprachen am gestrigen Donnerstag im Vorfeld des Fußball-Länderspiels Deutschland-Spanien in Stuttgart über den Alltag und Umgang mit dem Corona-Virus.
Lichtgut / Leif Piechowski
Polizei
Neuer Hochschulstandort für Polizei in Herrenberg
Stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl besucht den neuen Standort der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg in Herrenberg.
Lichtgut/Leif Piechowski
Polizei
Bessere Ausstattung für die Einsatzeinheiten der Polizei
Die Führungs- und Einsatzmittel der Polizei Baden-Württemberg werden laufend überprüft. Den Einsatzeinheiten der Polizei Baden-Württemberg stehen deshalb in Zukunft ebenfalls Bodycams und Einsatzmehrzweckstöcke als fester Bestandteil ihrer Ausstattung zur Verfügung.
Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Polizeibilanz zur Fußballsaison 2019/2020
Die Bilanz der Fußballsaison 2019/2020 war bis zur corona-bedingten Saisonunterbrechung positiv. Eine Wiederzulassung von Stadionbesuchern braucht in jedem Fall eines: Sicherheit – auf und neben dem Platz.
Innenministerium Baden-Württemberg
Feuerwehr
Jahresstatistik der Feuerwehren 2019
Die Feuerwehrjahresstatistik zeigt, dass die Einsatzzahlen der Feuerwehren in Baden-Württemberg auch 2019 herausfordernd hoch waren. Ebenfalls weiter gestiegen ist die Zahl der Feuerwehrangehörigen.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Amtswechsel beim Polizeipräsidium Reutlingen
Polizeipräsident Prof. Pick wurde in den Ruhestand verabschiedet und gleichzeitig dessen Nachfolger Udo Vogel in das Amt als Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Reutlingen eingeführt.
picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow
Polizei
Landtag berät neues Polizeigesetz
Nachdem der Ministerrat das neue Polizeigesetz beschlossen hat, berät nun der Landtag von Baden-Württemberg darüber. „Wir geben unserer Polizei die rechtlichen Möglichkeiten, die sie dringend braucht“, so Innenminister Thomas Strobl.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.