Frühere Kultusministerin Dr. Marianne Schultz-Hector verstorben
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl hat sich zum Tod der früheren Kultusministerin Dr. Marianne Schultz-Hector geäußert.
Innenministerium Baden-Württemberg
Breitband
70,5 Millionen Euro für den Breitbandausbau
Der Breitbandausbau in den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen hat einen weiteren kräftigen Schub erhalten. Ein weiterer Schritt zur flächendeckenden gigabitfähige Breitbandinfrastruktur im Land.
Innenministerium
Extremismus
"Entschlossen gegen Hass und Hetze"
Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ beginnt seine Arbeit. Baden-Württemberg setzt damit ein starkes Zeichen: Mit dem Kabinettsausschuss treten wir der Hasskriminalität in unserem Land mit aller Entschiedenheit entgegen.
Adobe Stock
Digitalisierung
Der Kabinettsausschuss Digitalisierung nimmt seine Arbeit auf
Die Cybersicherheit wird im Digitalen Raum immer wichtiger. Hierauf liegt einer der Schwerpunkte des Kabinettsausschusses Digitalisierung.
Innenministerium
Staatsangehörigkeit
Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg
Innenminister Strobl begrüßte die 15.945 neuen Staatsbürger: "Mit ihrer Einbürgerung stärken Sie die Gemeinschaft und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.“
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Führungswechsel der Leitung des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen
Ab dem 1. Dezember 2021 ist Anton Saile neuer Polizeipräsident des Polizeipräsidiums Einsatz in Göppingen.
Fotolia
Bundestagswahl
Endgültiges Landesergebnis der Bundestagswahl 2021
Das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf Landesebene steht fest und bestätigt das vorläufige Wahlergebnis.
Fotolia
Bundestagswahl
Vorläufiges amtliches Ergebnis der Bundestagswahl auf Landesebene
Das vorläufige amtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2021 auf Landesebene liegt vor. Am 8. Oktober 2021 wird der Landeswahlausschuss das endgültige Zweitstimmenergebnis im Land in öffentlicher Sitzung feststellen.
Fotolia
Bundestagswahl
Wahlbeteiligung bei der heutigen Bundestagswahl
Wahlbeteiligung bei der Bundestagswahl am 26. September 2021 um 14 Uhr
Fotolia
Bundestagswahl
Auf geht’s – wählen gehen!
Am Sonntag, 26. September 2021, finden die Bundestagswahlen statt. Stv. Ministerpräsident Stobl appelliert an die 7,7 Millionen Wahlberechtigten in Baden-Württemberg, ein aktiver Teil der Demokratie zu sein.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.