Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

299 Ergebnisse gefunden

    • 28.02.2012
    • Verkehr

    Kritik an Reform der Verkehrssünderdatei

    "Wir unterstützen zwar ausdrücklich eine Vereinfachung und mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger. Aber angesichts der gerade veröffentlichten gestiegenen Zahlen von Verkehrstoten ist dieser Lockerungsvorschlag ein völlig falsches Signal für die Verkehrssicherheit", sagten Innenminister Reinhold Gall und Verkehrsminister Winfried Hermann.
    Mehr
    • 10.02.2012
    • Feuerwehr

    Arbeitsgruppe präsentiert erste Ergebnisse zu neuer Feuerwehrbekleidung

    Die "Arbeitsgruppe Feuerwehrbekleidung" hat Innenminister Gall das von ihr erarbeitete Uniform- und Dienstkleidungskonzept vorgestellt. Das Innenministerium wird nun auf dieser Grundlage eine Musterkollektion fertigen lassen, die unter anderem bei einem sechsmonatigen Trageversuch getestet wird.
    Mehr
    • 06.02.2012
    • Jugendfeuerwehr

    Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr

    Die Landesfeuerwehrschule führt zwei Auftaktveranstaltungen zum Thema "Kindergruppen in der Jugendfeuerwehr" durch. Dabei soll ein Konzept mit einer organisatorischen und rechtlichen Einordnung, einem pädagogischen Konzept und praktischen Hinweisen für die Arbeit mit Kindern in den Feuerwehren erarbeitet werden.
    Mehr
    • 03.02.2012
    • Rettungswesen

    Notruf 112: Europäischer Aktionstag am 11. Februar

    Der sogenannte "Euro-Notruf" - die europaweite einheitliche Notrufnummer 112 kann Leben retten. Um das noch mehr Menschen ins Gedächtnis zu rufen, gibt es am 11. Februar einen europaweiten Aktionstag.
    Mehr
    • 02.12.2011
    • Feuerwehr

    Neues Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50 Jahre Einsatzdienst

    Eine Änderung der Stiftungsanordnung und die Neufassung der dazugehörigen Verwaltungsvorschrift machen es jetzt möglich, Angehörige der Feuerwehr für 50 Jahre Einsatzdienst zu ehren.
    Mehr
    • 30.11.2011
    • Polizei

    Neuer Meilenstein bei der Einführung des Digitalfunks

    Das Polizeipräsidium Mannheim kann als erste Dienststelle im Regierungsbezirk Karlsruhe - neben den Regierungsbezirken Stuttgart und Tübingen - jetzt auch digital funken. Damit wird deutlich, dass die Einführung eines gemeinsamen Digitalfunknetzes für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste mit Sieben-Meilen-Stiefeln voran schreitet.
    Mehr
    • 24.11.2011
    • Brandgefahr

    Brandrisiken durch falschen Umgang mit Adventskränzen und Christbäumen

    Landesbranddirektor Hermann Schröder hat zu Beginn der Adventszeit vor den Gefahren durch unsachgemäßen Umgang mit Kerzen gewarnt. Durch vergessene oder falsch angebrachte brennende Kerzen kommt es immer wieder zu Bränden.
    Mehr
    • 04.11.2011
    • Brandschutz

    Erhöhtes Brandrisiko während der Heizsaison

    Durch falsche Handhabung der immer beliebter werdenden Kamin- und Kachelöfen kann es zu gefährlichen Situationen kommen. Der richtige Umgang ist deshalb unbedingt notwendig. So dürfen beispielweise brennbare Materialien wie Holzscheite oder Papier nicht direkt am Ofen gelagert werden.
    Mehr
    • 15.10.2011
    • Feuerwehr

    Innenminister Gall besucht Landesfeuerwehrverbandsversammlung

    Innenminister Reinhold Gall hat bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands in Heidenheim den Frauen und Männern der Feuerwehr für ihr unverzichtbares Engagement im Dienst der Gemeinschaft gedankt.
    Mehr
    • 26.09.2011
    • Papstbesuch

    Papstbesuch in Freiburg - Innenminister Gall dankt Einsatzkräften

    Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste und der Bevölkerungsschutz haben den Einsatz rund um den Papstbesuch in Freiburg am vergangenen Wochenende professionell bewältigt. "Alle Beteiligten haben dafür gesorgt, dass der Besuch des Heiligen Vaters würdevoll verlaufen ist", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang