Jahresbilanz 2023 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler
Das Land Baden-Württemberg wird weiterhin die Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa sichern, bewahren und erforschen. Denn der unermüdliche Einsatz für Frieden und Völkerverständigung in Europa ist wichtiger denn je.
Ebener
Zivilcourage
Auszeichnung für Lebensretter aus Offenburg
Das mutige und selbstlose Einschreiten eines Familienvaters bei der Gewalttat in der Offenburger Waldbachschule am 9. November 2023 zeugt von größter Zivilcourage. Hierfür überreicht der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl die Rettungsmedaille des Landes Baden-Württemberg.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Proteste der Landwirte in Baden-Württemberg
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl berichtete im Ministerrat zum Protest der Landwirte in Baden-Württemberg. Die Aktionen verliefen dank der umfangreichen Maßnahmen der Polizei Baden-Württemberg weitestgehend friedlich und störungsfrei.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Erste Datenträgerspürhunde in Baden-Württemberg
Sechs hochqualifizierte Spürnasen begleiten von nun an die Durchsuchungs- und Kontrollmaßnahmen der Polizei Baden-Württemberg und helfen dabei, wichtiges Beweismaterial zu finden.
Der neueste Breitbandbericht zeigt: Das Internet für die Menschen im Land ist spürbar schneller. Inzwischen sind 94 Prozent der Haushalte in Baden-Württemberg mit einer Downloadgeschwindigkeit von mindestens 50 Mbit/s versorgt.
Pixabay
Jahreswechsel
Sicherheit an Silvester
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum bevorstehenden Jahreswechsel.
Innenministerium Baden-Württemberg
Polizei
Mehr Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg
Die Einstellungsoffensive bei der Polizei schreitet weiter voran. Bis 2026 können insgesamt 1.000 zusätzliche, ausgebildete Polizisten die Arbeit der Polizei unterstützen.
Pixabay
Gedenken
Zum Tod von Frieder Birzele
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Tod von Frieder Birzele.
Steffen Schmid
Polizei
Schlag der Operational Task Force (OTF) "Key-less Go" gegen die international organisierte Kriminalität
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn und des Polizeipräsidiums Heilbronn vom 22. Dezember 2023.
Steffen Schmid
Polizei
Landespolizei Baden-Württemberg will Innovationsplattform für künstliche Intelligenz unterstützen
Die Polizei Baden-Württemberg ist bereits mit mehreren Projekten aktiv an der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz beteiligt. Für eine weitere Vernetzung will sich die Polizei Baden-Württemberg künftig am Innovation Park Artificial Intelligence (Ipai) Heilbronn beteiligen.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.