Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

667 Ergebnisse gefunden

  • Cybersicherheitsagentur
    Copyright Adobe Stock
    • 21.10.2021
    • Cyberangriff

    Startschuss für das Projekt CyberWuP

    Das Projekt CyberWuP schützt mit Prävention kleine und mittlere Unternehmen vor Cyberangriffen. „CyberWuP“ steht für Cybersicherheit, Wirtschaftsschutz und Prävention unter dem Leitbild „Wissen transferieren – Strukturen implementieren – Sicherheit etablieren“.
    Mehr
  • Ein Zeitungsstapel. Quelle: Adobe Stock
    Copyright Adobe Stock
    • 18.10.2021
    • Kommunales

    Vermittlungsgespräch zu kommunalen Amtsblättern

    Innenministerium, Städtetag, Gemeindetag und Verband Südwestdeutscher Zeitungsverleger sind sich einig: Mehr Sensibilisierung und mehr gelebtes Miteinander
    Mehr
  • Regionale Feuerwehr-Übungsanlage des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und der Stadt Freiburg
    Copyright Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald
    • 17.10.2021
    • Feuerwehr

    Regionale Feuerwehr-Übungsanlage in Betrieb genommen

    In der regionalen Feuerwehr-Übungsanlage sollen jährlich bis zu 3.000 Feuerwehrfrauen und -männer qualifiziert werden. Sie bietet den Feuerwehren im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, der Feuerwehr Freiburg sowie den Feuerwehren in den angrenzenden Landkreisen hervorragende und praxisnahe Übungsmöglichkeiten.
    Mehr
  • Start des Studienjahrgangs der Polizei 2021
    Copyright Hochschule der Polizei Baden-Württemberg
    • 01.10.2021
    • Polizei

    850 neue Studentinnen und Studenten an der Hochschule für Polizei

    Heute wurden 850 Studierende an der Hochschule für Polizei begrüßt. Die Studierenden des 44. Bachelorstudiengangs werden mit dem heutigen Beginn des Wintersemesters erstmals die fachtheoretischen Semester im neuen Studiengang belegen können.
    Mehr
  • P und VP CSBW
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 15.09.2021
    • Cybersicherheit

    Führungsduo für Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg ernannt

    Ralf Rosanowski wird Präsident der neu gegründeten Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), Vize-Präsidentin wird Dr. Claudia Warken, bisherige Leiterin des Aufbaustabs. Zwei durchsetzungsstarke und fachlich herausragende Führungspersönlichkeiten, die sich perfekt ergänzen.
    Mehr
  • Polizist der Polizei Baden-Württemberg kontrolliert den Verkehr.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 10.09.2021
    • Polizei

    Aktion „Sicherer Schulweg“

    Die Polizei startet die Aktion „Sicherer Schulweg“. Zum Schulbeginn werden viele Kinder das erste Mal mit den Gefahren des Straßenverkehrs konfrontiert. Unsere Polizei ist zur Stelle, um die Schulwege so sicher wie möglich zu machen.
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 04.09.2021
    • Breitband

    55 Millionen Förderung für das schnelle Internet

    55 Millionen Förderung für das schnelle Internet in den Landkreisen Breisgau-Hochschwarzwald, Emmendingen, Lörrach, Ortenaukreis, Schwarzwald-Baar-Kreis, Tuttlingen und Waldshut.
    Mehr
  • Breitbandausbau in Kommunen.
    Copyright Adobe Stock
    • 31.08.2021
    • Breitband

    Weitere 26 Millionen für den Breitbandausbau

    Baden-Württemberg fördert mit weiteren 26 Millionen Euro das schnelle Internet in den Landkreisen Esslingen, Ludwigsburg, Rems-Murr-Kreis und der Landeshauptstadt Stuttgart.
    Mehr
  • 20210831_Kooperation_LPO-LMV
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 31.08.2021
    • Polizei

    Landespolizeiorchester und Landesmusikverband kooperieren

    Das Landespolizeiorchester kooperiert zukünftig mit dem Landesmusikverband Baden-Württemberg. Damit hat das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg einen weiteren, starken Partner an seiner Seite.
    Mehr
    • 26.08.2021
    • Breitband

    Weiterer Schritt des digitalen Ausbaus in Baden-Württemberg

    Mit insgesamt mehr als 31 Millionen werden 46 Breitbandprojekte von 31 Antragsstellern in den Landkreisen Böblingen, Calw, Freudenstadt, Heilbronn und Karlsruhe, dem Enzkreis, dem Rhein-Neckar und der Stadt Pforzheim gefördert.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 67
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang