Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

463 Ergebnisse gefunden

  • Der Wahltag, 26. Mai 2019, im Kalender markiert.
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 20.05.2019
    • Kommunalwahlen

    Informationen zu den Kommunalwahlen

    Das Innenministerium informiert über die Kommunalwahlen am 26. Mai 2019. Thematisiert wird unter anderem, wer wahlberechtigt ist, welche Gremien zur Wahl stehen und wie viele Stimmen abgegeben werden können.
    Mehr
  • Sylvia Felder
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 17.05.2019
    • Land und Kommunen

    Amtseinführung Regierungspräsidentin Sylvia Felder

    Minister Thomas Strobl führte Sylvia M. Felder feierlich in das Amt der Regierungspräsidentin des Regierungsbezirks Karlsruhe ein. Er dankte außerdem Regierungspräsidentin a.D. Nicolette Kressl für ihren erfolgreichen und engagierten Einsatz.
    Mehr
  • Burkhard Metzger, der neue Leiter des Polizeipräsidiums Ludwigsburg
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 15.05.2019
    • Polizei

    Amtswechsel beim Polizeipräsidium Ludwigsburg

    Die Leitung des Polizeipräsidiums Ludwigsburg wird zum 1. Juni 2019 Burkhard Metzger übernehmen. Er wird Nachfolger von Frank Rebholz, der in den Ruhestand geht.
    Mehr
  • Unterzeichnung des Konsortialvertrages ‚Digitale Landkreise@bw‘ in Stuttgart. Von links nach rechts: Dr. Alexis von Komorowski (Lankreistag), Landrat Zeno Danner (Konstanz), Landrat Stefan Bär (Tuttlingen), Stellvertretender Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel (Karlsruhe), Landrat Dr. Heiko Schmid (Biberach), Landrat Roland Bernhard (Böblingen), Landrat Joachim Walter (Präsident Landkreistag).
    Copyright Landkreistag Baden-Württemberg
    • 09.05.2019
    • Digitalisierung

    Fünf Landkreise starten gemeinsam in die digitale Zukunft

    Fünf Landräte aus Baden-Württemberg unterzeichneten am 9. Mai 2019 in Stuttgart im Beisein des Stellvertretenden Ministerpräsidenten und Digitalisierungsministers Thomas Strobl sowie des Präsidenten des Landkreistages Baden-Württemberg Landrat Joachim Walter (Tübingen) einen Konsortialvertrag. Anlass ist die Umsetzung des Modellvorhabens „Vernetzung digitaler Zukunftsvorhaben in Modelllandkreisen“.
    Mehr
  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl.
    Copyright Steffen Schmid
    • 28.04.2019
    • Digitalisierung

    Eine Million Euro für Digitalisierungsprojekte

    Erneut stellt das Digitalisierungsministerium eine Million Euro für das Förderprogramm "Gemeinden, Städte und Landkreise 4.0 - Future Communities" zur Verfügung. Kommunen können sich mit ihren innovativen Projekten für die dritte Runde des Programs bis zum 31. Juli 2019 bewerben. Für die Future Communities 2017 zieht das Ministerium eine positive Blianz.
    Mehr
  • Digitalisierungsminister Thomas Strobl mit den Empfängern von Breitband-Föderbescheiden im Innenministerium. (Bild: Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 26.04.2019
    • Digitalisierung

    10,3 Millionen Euro für 46 Breitbandprojekte

    Digitalisierungsminister Thomas Strobl übergab Breitband-Förderbescheide mit einem Fördervolumen von 10,3 Millionen Euro an 46 Breitbandprojekte. Diese verteilen sich auf 19 Zuwendungsempfänger aus 14 Landkreisen.
    Mehr
  • von links nach rechts: Martin Schatz, Rektor der Hochschule für Polizei, die neue Prorektorin Prof. Dr. Judith Hauer, Staatssekretär Julian Würtenberger und Landespolizeipräsident Gerhard Klotter (Bild: Innenministerium)
    • 04.04.2019
    • Polizei

    Neue Prorektorin für die Hochschule für Polizei

    Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg hat eine neue Prorektorin. Prof. Dr. Judith Hauer tritt die Nachfolge von Prof. Friedrich Vögt an.
    Mehr
  • Regierungsdirektor Christoph Keckeisen (Bild: © Fotohaus Kienzle)
    Copyright Fotohaus Kienzle
    • 02.04.2019
    • Land und Kommunen

    Keckeisen wird Erster Landesbeamter

    Regierungsdirektor Christoph Keckeisen wird Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat beim Landratsamt Bodenseekreis. Er ist Nachfolger von Joachim Kruschwitz, der zum 31. Dezember 2018 in den Ruhestand getreten ist.
    Mehr
  • Logo der Digitalisierungsstrategie digital@bw. (Logo: © digital@bw)
    Copyright digital@bw
    • 31.03.2019
    • Digitalisierung

    Baden-Württemberg beim Thema Smart City vorne

    Der erste Bitkom Smart-City-Atlas zählt acht baden-württembergische Städte zu den ersten Smart Cities in Deutschland. Zusammen mit Nordrhein-Westfalen (15 Städte) liegt das Land damit beim Thema Smart City vorne - auch dank gezielter Förderprogramme.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 29.03.2019
    • Polizei

    Zumeldung Kosten bei Hochrisikospielen

    Zumeldung zur Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über die Kosten bei Hochrisikospielen von Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 47
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang