Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

367 Ergebnisse gefunden

  • Minister Strobl, Staatssekretär Jäger, Mitglieder der Regierungsfraktionen und Vertreter der Bergwacht
    • 07.10.2016
    • Bergwacht

    Innenminister Strobl: „Bessere Ausstattung für unsere Bergwachten."

    Auf Einladung des Innenministers Thomas Strobl fand an diesem Freitag (07. Oktober 2016) ein Informationsaustausch mit den beiden Bergwachten im Land, der Bergwacht Schwarzwald und der Bergwacht Württemberg, zum Einsatzaufkommen und zur Aufstellung der Bergwachten in Baden-Württemberg statt. Hintergrund des Treffens war die Vereinbarung aus dem Koalitionsvertrag, eine bessere finanzielle Ausstattung der Sonderrettungsdienste zu prüfen. An diesem Gespräch nahmen auch Landtagsabgeordnete der Regierungsfraktionen und der Staatssekretär im Innenministerium, Martin Jäger, teil.
    Mehr
  • Landwirtschaftsminister Peter Hauk, Frank Harsch, Bürgermeister der Gemeinde Braunsbach, Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Innenminister, Christoph Roll, Kämmerer der Gemeinde Braunsbach, Hermann Schröder, Abteilungsleiter Bevölkerungsschutz und Krisenmanagement im Innenministerium (von links nach rechts)
    • 29.06.2016
    • Unwetter

    Sonderförderprogramm für Braunsbach

    „Braunsbach war von dem Unwetter am 29./30. Mai 2016 ganz besonders schwer betroffen. Fast der ganze Ort erlitt Schäden und zahlreiche Gebäude wurden zerstört. Aus eigener Kraft wird die Gemeinde den Wiederaufbau finanziell nicht stemmen können. Deshalb stellt das Land mit einem Sonderförderprogramm 10,65 Millionen Euro zur Verfügung“, sagte der stellvertretende Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
    Mehr
  • Die Preisträgerinnen und Preisträger des Schülerwettbewerbs
    • 24.06.2016
    • Nachbarn im Osten

    Grenzüberschreitender Schülerwettbewerb 2015/2016 „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“

    „Kinder und Jugendliche aus Tschechien und Deutschland haben sich kreativ mit ihrer Heimat und mit den Bezügen der beiden Länder beschäftigt. Sie betätigen sich als Brückenbauer für eine gemeinsame Zukunft“, sagte Ministerialdirigent Herbert Hellstern, Abteilungsleiter im Innenministerium, am heutigen Freitag, 24. Juni 2016, in Stuttgart. Beim Festakt zur Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Deutschen und ihre Nachbarn im Osten“ zeichnete Hellstern für das Innenministerium die Preisträger aus. „Sie sind es, die das Europa von morgen gestalten. Nehmen Sie diese Verantwortung an!“
    Mehr
  • Motorradfahrer beim Bikertag
    • 06.05.2016
    • Verkehrssicherheit

    Bikertag 2016 – Sicher im Südwesten

    Beim siebten landesweiten Bikertag am Sonntag auf der Landesmesse Stuttgart sollen alle Besucher auf die Möglichkeiten einer sicheren Motorradfahrt hingewiesen werden. „Motorradfahren macht Spaß, ist jedoch auch mit erheblichen Risiken verbunden“, warnte Innenminister Reinhold Gall. Die Polizei wolle nicht nur kontrollieren, sondern auch informieren und suche beim Bikertag den Dialog mit der Bikerszene.
    Mehr
  • Schriftzug 112 - Feuerwehr. Quelle: Fotolia
    • 29.04.2016
    • Feuerwehr

    Wechsel im Amt des Landesbranddirektors

    Innenminister Reinhold Gall hat am Freitag, 29. April 2016, im Stuttgarter Feuerwehrmuseum den Wechsel im Amt des Landesbranddirektors vollzogen. Vor 200 geladenen Gästen wurde Ministerialdirigent Hermann Schröder in seiner Funktion als Landesbranddirektor entpflichtet und Leitender Branddirektor Dr. Karsten Homrighausen in sein neues Amt eingeführt.
    Mehr
    • 01.04.2016
    • Ausreisepflicht

    Abschiebungshafteinrichtung in Pforzheim nimmt Betrieb auf

    „Angesichts des hohen Anteils von Flüchtlingen, die keine Bleibeperspektive in Deutschland haben, ist für eine konsequente Rückführung ausreisepflichtiger Personen eine Abschiebungshafteinrichtung in Baden-Württemberg erforderlich. Die Abschiebungshaft sichert die Durchsetzung der Ausreisepflicht und kommt nur als ultima ratio in Betracht“, sagte Innenminister Reinhold Gall bei der Inbetriebnahme der Abschiebungshafteinrichtung in Pforzheim.
    Mehr
  • Grafik zur Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 01.04.2016
    • Landtagswahl 2016

    Amtliches Endergebnis der Landtagswahl 2016 liegt vor

    Nach der Feststellung durch den Landeswahlausschuss am Freitag, 1. April 2016, hat die Landeswahlleiterin des Landes Baden-Württemberg, Christiane Friedrich, das endgültige amtliche Ergebnis der Wahl des 16. Landtags von Baden-Württemberg bekannt gegeben. Vorausgegangen war die Prüfung der Wahlergebnisse in den 70 Wahlkreisen des Landes.
    Mehr
  • Grafik zur Landtagswahl 2016 in Baden-Württemberg. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 14.03.2016
    • Landtagswahl

    Vorläufige Ergebnisse der Landeswahlleiterin zur Landtagswahl am 13. März 2016

    Landeswahlleiterin Christiane Friedrich hat am Montag, 14. März 2016, vorläufige Ergebnisse zur Landtagswahl 2016 bekannt gegeben. Informationen zur Anzahl der Wahlberechtigten, zur Stimm- und Sitzverteilung sowie zu den gewählten Bewerberinnen und Bewerbern finden Sie hier.
    Mehr
  • v.l.n.r.: Landespolizeipräsident Gerhard Klotter, Polizeipräsident Roland Eisele und Innenminister Reinhold Gall
    • 08.03.2016
    • Polizei

    Roland Eisele zum Präsidenten des Polizeipräsidiums Aalen ernannt

    Innenminister Reinhold Gall hat Roland Eisele (58) heute zum Polizeipräsidenten des Polizeipräsidiums Aalen bestellt. Zuvor hatte der Ministerrat den Personalvorschlag gebilligt. „Sie haben sich in Ihrer bisherigen Laufbahn, zuletzt als Vizepräsident beim Polizeipräsidium Ludwigsburg, für diese neue Aufgabe hervorragend qualifiziert“, hob der Minister bei der Übergabe des Bestellungsschreibens im Innenministerium hervor.
    Mehr
  • Kleines Landeswappen und Schriftzug Landtagswahl in Baden-Württemberg. Quelle: Fotolia
    Copyright Fotolia
    • 07.03.2016
    • Landtagswahl

    Letzte Tipps zur Landtagswahl

    Wenige Tage vor der Landtagswahl am 13. März 2016 hat Landeswahlleiterin Christiane Friedrich noch auf einige Themen wie Öffentlichkeit des Wahlgeschäfts, Informationen zum Stimmzettel oder zu den Briefwahlunterlagen hingewiesen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang