Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

369 Ergebnisse gefunden

  • Entzündung der Chanukka-Kerzen
    Copyright Steffen Schmid
    • 12.12.2023
    • Polizei

    Entzündung der Chanukka-Kerzen im Innenministerium

    Gemeinsam mit den Polizeirabbiner Moshe Flomenmann und Shneur Trebnik hat Innenminister Thomas Strobl am 11. Dezember 2023 zum dritten Mal im Innenministerium zur Feier des Chanukka-Festes die Chanukka-Kerzen entzündet.
    Mehr
  • Offizielles Gruppenfoto im Anschluss an das Kamingespräch vom 7. Dezember 2023 im Roten Rathaus
    Copyright Sven Darmer
    • 08.12.2023
    • Innenministerkonferenz

    Herbstsitzung der Innenministerkonferenz 2023

    Die Innenministerkonferenz stimmt wichtigen Vorschlägen aus Baden-Württemberg kraftvoll und einmütig zu. So wurde ein Nationaler Aktionsplan gegen Antisemitismus und ein konsequentes Vorgehen bei Antisemitismus einstimmig beschlossen.
    Mehr
  • Eine Hand hebt ein virtuelles Sicherheitsschloss
    Copyright Adobe Stock
    • 06.12.2023
    • Digitalisierung

    Land startet „Stufenplan Mindestsicherheitsniveau“ für mehr Cybersicherheit bei Kommunen

    Das Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen hat gemeinsam mit der Cybersicherheitsagentur Baden-Württemberg (CSBW), den Kommunalen Landesverbänden und der kommunalen IT-Dienstleisterin Komm.ONE einen „Stufenplan Mindestsicher-heitsniveau“ für mehr Cybersicherheit bei den Kommunen entwickelt.
    Mehr
  • Land Baden-Württemberg und Stadt Mannheim vereinbaren Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“
    Copyright Stadt Mannheim
    • 04.12.2023
    • Innere Sicherheit

    Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“

    Das Land Baden-Württemberg und die Stadt Mannheim haben den Aktionsplan „Mehr Sicherheit für Mannheim“ geschlossen. Durch Intelligenten Videoschutz, personelle Verstärkung des Polizeipräsidiums und einer Waffen- und Messerverbotszone wird die Sicherheitslage in Mannheim weiter verbessert.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 23.11.2023
    • Polizei

    Bundesweite Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu den bundesweiten Durchsuchungen in der Reichsbürgerszene am 23. November 2023.
    Mehr
  • Auszeichnung Ehrenamtliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz
    Copyright Leif Piechowski
    • 26.10.2023
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Villingen-Schwenningen

    Dieses Jahr erhalten 30 weitere Unternehmen die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Wappen der Polizei Baden-Württemberg. (Bild: © Steffen Schmid)
    Copyright Steffen Schmid
    • 23.10.2023
    • Innere Sicherheit

    Versammlungslage im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur aktuellen Versammlungslage in Baden-Württemberg im Zusammenhang mit dem Nahost-Konflikt.
    Mehr
  • Copyright Steffen Schmid
    • 20.10.2023
    • Staatsangehörigkeit

    Einbürgerungsfeier des Landes Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg wurden im vergangenen Jahr insgesamt 20.971 Ausländerinnen und Ausländer aus 145 Nationen eingebürgert. Mehr als 240 Neueingebürgerte und Ehrengäste nahmen nun an der sechsten zentralen Einbürgerungsfeier im Innenministerium teil.
    Mehr
  • Verleihung Ehrenamtfreundlicher Arbeitgeber in Winnenden
    Copyright Franziska Kraufmann
    • 18.10.2023
    • Ehrenamt

    Auszeichnung ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber in Winnenden

    24 weitere Unternehmen in Baden-Württemberg erhalten die Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“. Die Verleihung geht jährlich an baden-württembergische Unternehmen, die ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit vielen Jahren bei der Ausübung des Ehrenamts im Bevölkerungsschutz unterstützen.
    Mehr
  • Baden-Württemberg trainiert den Fall eines Cyberangriffs
    Copyright dpa, Christoph Schmidt
    • 29.09.2023
    • Krisenmanagement

    Krisenmanagement Übung LÜKEX23 erfolgreich verlaufen

    Das Krisenmanagement wurde bundesweit einem Stresstest unterzogen. In Baden-Württemberg liefen und laufen dabei im Innenministerium alle Fäden zusammen: bei der Vorbereitung, der Übungssteuerung, der Durchführung und nun auch bei der Auswertung.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang