Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

369 Ergebnisse gefunden

  • Symbolbild Callbetrug
    Copyright Polizei BW
    • 02.05.2024
    • Cybersicherheit

    Schlag gegen international organisierten Telefonbetrug

    Gemeinsam mit internationalen Behörden und Organisationen aus Polizei und Justiz ist Baden-Württemberg ein beeindruckender Schlag gegen ein höchst professionell agierendes Betrügernetzwerk gelungen. Die Ermittler haben so in rund 6.000 Fällen einen Schaden von insgesamt rund zehn Millionen Euro verhindert.
    Mehr
  • Polizist des Polizeipräsidiums Freiburg auf Streife.
    Copyright Polizeipräsidium Freiburg
    • 15.04.2024
    • Sicherheit

    Fahndungs- und Sicherheitstag zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum

    Am 17. April 2024 findet zum siebten Mal ein länderübergreifender Sicherheitstag in Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland statt.
    Mehr
  • Sicherheitsbericht 2023
    Copyright Innenministerium BW
    • 11.04.2024
    • Innere Sicherheit

    Sicherheitsbericht und Polizeiliche Kriminalstatistik 2023

    Baden-Württemberg ist und bleibt eines der sichersten Länder - das zeigt der Sicherheitsbericht 2023. Mit 4.952 Straftaten je 100.000 Einwohner erreicht die Kriminalitätsbelastung den zweitniedrigsten Wert in den letzten 20 Jahren, abgesehen von den pandemiegeprägten Jahren 2020 und 2021.
    Mehr
  • Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ zur anstehenden Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 19.03.2024
    • Innere Sicherheit

    Sondersitzung des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ zur anstehenden Europa- und Kommunalwahl

    In der Sondersitzung des Kabinettsauschusses lag der inhaltliche Schwerpunkt auf der Sicherheitslage und dem Sicherheitsgefühl von Kandidatinnen und Kandidaten sowie Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern im Vorfeld der am 9. Juni 2024 anstehenden Europa- und Kommunalwahlen.
    Mehr
  • Pressekonferenz zu den polizeilichen Maßnahmen gegen Gruppenkriminalität im Großraum Stuttgart
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 22.02.2024
    • Polizei

    Polizeiliche Maßnahmen gegen Gruppenkriminalität im Großraum Stuttgart

    Bei einer Pressekonferenz stellte der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl weitere polizeiliche Maßnahmen gegen Gruppenkriminalität im Großraum Stuttgart vor.
    Mehr
  • Frau nutzt Smartphone.
    Copyright Pixabay / Jasmin Sessler
    • 01.02.2024
    • Polizei

    Schulwettbewerb „Jüdisches Leben in Deutschland – Eine Quelle der Vielfalt“

    Die Polizei Baden-Württemberg hat den Wettbewerb gemeinsam mit der Task Force gegen Hass und Hetze sowie weiteren Partnern, da-runter das Projekt „Meet a Jew“ des Zentralrats der Juden in Deutsch-land, ins Leben gerufen. Der Schulwettbewerbstartet am heutigen Donnerstag, 1. Februar 2024.
    Mehr
  • Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 18.01.2024
    • Innere Sicherheit

    Halbzeitbilanz des Kabinettsausschusses „Entschlossen gegen Hass und Hetze“

    Der Kabinettsausschuss „Entschlossen gegen Hass und Hetze“ ist ein wertvolles Instrument zum Schutz und Erhalt der Demokratie. Zur Halbzeit der Lagislaturperiode zieht der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl nun Bilanz.
    Mehr
  • Wappen von Baden-Württemberg auf dem Ärmel einer Polizeiuniform. (Bild: Innenministerium Baden-Württemberg)
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 27.12.2023
    • Polizei

    Mehr Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg

    Die Einstellungsoffensive bei der Polizei schreitet weiter voran. Bis 2026 können insgesamt 1.000 zusätzliche, ausgebildete Polizisten die Arbeit der Polizei unterstützen.
    Mehr
  • Minister Strobl spricht im Bundesrat
    Copyright Steffen Kugler
    • 15.12.2023
    • Bundesrat

    Baden-Württemberg setzt sich dafür ein, Sympathiewerbung für terroristische Vereinigungen unter Strafe zu stellen

    Propaganda für terroristische Vereinigungen muss bestraft werden können, daher hat sich Baden-Württemberg im Bundesrat nun dafür eingesetzt.
    Mehr
  • Heimattage 2024 auf dem Härtsfeld
    Copyright Stadt Neresheim
    • 14.12.2023
    • Heimattage

    Heimattage Baden-Württemberg 2024 auf dem Härtsfeld

    Der Countdown für die Heimattage Baden-Württemberg 2024 auf dem Härtsfeld läuft und die Vorbereitungen sind im vollen Gange. In einer Auftaktpressekonferenz informieren die Mitwirkenden über die anstehenden Großveranstaltungen und kulturellen Highlights in Neresheim, Nattheim und Dischingen.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • Zur letzte Seite 37
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang