Der Bundesrat spricht sich auf Antrag Baden-Württembergs für eine nachhaltige Stärkung des Zivil- und Katastrophenschutzes durch den Bund aus.
Cal OES
Digitalisierung
Kalifornien und Baden-Württemberg unterzeichnen Letter of Intent
CIO/CDO Stefan Krebs und Direktor des Cal OES, Mark Ghilarducci, unterzeichnen Absichtserklärung zur Festigung der Zusammenarbeit und Stärkung der gemeinsamen Partnerschaft in Sachen Cybersicherheit und Open Data.
Adobe Stock
Jahrestag
Tag der Deutschen Einheit
Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Tag der Deutschen Einheit.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Ergebnisse gemeinsamer Verkehrsfahndungstag
Landesweiter Verkehrsfahndungstag: Gezielte Bekämpfung mobiler Kriminalität auf den Bundesautobahnen im Land. Baden-Württemberg ist für Straftäter kein sicheres Pflaster – das gilt auch für unsere Autobahnen.
Fotolia
Polizei
Verordnung zur Einrichtung von Waffenverbotszonen
Ministerrat beschließt Verordnungen zur Einrichtung von Waffenverbotszonen. Wir machen Baden-Württemberg noch ein bisschen sicherer. Die Kommunen bekommen einen zusätzlichen, maßgeschneiderten Baustein für mehr Sicherheit im öffentlichen Raum.
Fotolia
Information
Urteil des EuGH zur Verkehrsdatenspeicherung
Gemeinsame Medieninformation des Innenministeriums Baden-Württemberg und Justizministeriums Baden-Württemberg zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs bezüglich der Verkehrsdatenspeicherung.
Polizeiberatung BW
Zehn Jahre anonymes Hinweisgebersystem BKMS®
Mehr als 9.000 Hinweise sprechen eine deutliche Sprache - das anonyme Hinweisgebersystem BKMS® bringt seit zehn Jahren erfolgreich Licht in die dunklen Ecken des Kriminalitätsgeschehens.
Innenministerium Baden-Württemberg
Bevölkerungsschutz
Notfalltreffpunkte in Baden-Württemberg
Das Innenministerium hat eine „Rahmenempfehlung für die Planung und den Betrieb von Notfalltreffpunkten für die Bevölkerung in Baden-Württemberg“ ausgearbeitet und stellt damit Grundlagen für die Einrichtung dieser Notfalltreffpunkte bereit.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Verbot der „United Tribuns“
Zumeldung zum Verbot der rockerähnlichen Gruppierung 'United Tribuns' und ihrer Teilorganisationen. Ein weiterer bedeutsamer Schlag gegen die organisierte Rockerkriminalität.
Lichtgut/Leif Piechowski
Polizei
Schulbeginn: Start der Aktion „Sicherer Schulweg“
Zum Schulbeginn werden viele Kinder das erste Mal mit den Gefahren des Straßenverkehrs konfrontiert. Mit der Aktion „Sicherer Schulweg“ startet das Land Baden-Württemberg zu Schulbeginn regelmäßig ein umfangreiches Maßnahmenpaket aus Verkehrsüberwachung und Verkehrsunfallprävention.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.