In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende mit keinem überdurchschnittlich hohen Verkehrsaufkommen gerechnet.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe im Osten
Jahresbilanz 2024 des Landesbeauftragten für Vertriebene und Spätaussiedler
Der Landesbeauftragte für Vertriebene und Spätaussiedler des Landes Baden-Württemberg, Minister Thomas Strobl, blickt zufrieden auf das Jahr 2024 zurück und zuversichtlich in das Neue Jahr 2025.
Verkehrssicherheit
Kinder-Kreativwettbewerb für mehr Sicherheit im Straßenverkehr
GIB ACHT IM VERKEHR veranstaltet den Kreativwettbewerb „Sicherheit im Straßenverkehr“. Kinder bis zum 13. Lebensjahr können ab sofort daran teilnehmen. Die Gewinnerinnen und Gewinner werden am 21. Juli 2025 prämiert.
Adobe Stock
Digitalisierung
Breitbandbilanz 2024: Baden-Württemberg überschreitet die sechs Milliarden-Euro-Marke
Als erstes Land hat Baden-Württemberg eine einmalige Gigabitoffensive gestartet, um das Land fit für das Gigabitzeitalter zu machen. Im Jahr 2024 erreichte die landesweite Breitbandförderung einen neuen Rekord.
Adobe Stock
Cybersicherheit
Cybersicherheits-Check für kleine und mittlere Unternehmen
Das Innenministerium und die Cybersicherheitsagentur haben im Herbst einen Cybersicherheits-Check entwickelt und mit den Industrie- und Handelskammern im Land ausgerollt. Mehr als 330 Betriebe wurden seither auf ihre Cybersicherheit geprüft.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Wochenende von Freitag, 03.01.2025, bis Montag, 06.01.2025, aufgrund der in allen Bundesländern endenden Weihnachtsferien mit starkem Rückreise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Pixabay
Gedenken
Zum Tod von Horst Bäuerle
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum Tod von Horst Bäuerle.
Pixabay
Sicherheit
Sicheres Silvester
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum bevorstehenden Jahreswechsel 2024/2025.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Weihnachtliche Grüße an Einsatzkräfte im Ausland
Aktuell sind 13 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten aus Baden-Württemberg als sogenannte „Peacekeeper“ in internationalen Polizeimissionen eingesetzt. Innenminister Thomas Strobl dankte ihnen zu Weihnachten mit einem persönlichen Brief.
Innenministerium Baden-Württemberg
Innere Sicherheit
Ereignisse in Magdeburg und Sicherheitslage im Land
Der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zu den Ereignissen in Magdeburg und zur Sicherheitslage im Land.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.