Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar
Zumeldung zur Gewalttat in der Katharinenschule in Esslingen am Neckar. Die Polizei hat einen schnellen Fahndungserfolg erzielt. Statement des Stv. Ministerpräsidenten und Innenminister Thomas Strobl zur Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft und des Polizeipräsidiums Reutlingen.
Henning Schacht
Breitband
Bundesrat stimmt Verordnung zum Internetzugang zu
Für eine erfolgreiche Digitalisierung brauchen wir Datenstraßen in jedes Dorf.
Adobe Stock / Fotolia
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden Wochenende von Freitag, 10.06.2022, bis Sonntag, 12.06.2022, auch auf Grund des Ferienreiseverkehrs, mit lebhaftem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Frank Dittrich
Bundeswehr
Gelöbnis in Bruchsal
Gelöbnis der Rekrutinnen und Rekruten des ABC-Abwehrbataillons 750 „BADEN“ aus Bruchsal sowie des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim. Den Soldatinnen und Soldaten unserer Bundeswehr und unserer befreundeten Streitkräfte verdanken wir ein Leben in Frieden und Freiheit.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Zur Bewältigung der Versammlungslagen am vergangenen Wochenende waren insgesamt rund 300 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte bei 60 Versammlungen im Einsatz.
Innenministerium Bayern
Innenministerkonferenz
Einführung von Cell Broadcast gefordert
Zum Beschluss der Innenministerkonferenz zur zeitnahen und verzögerungsfreien Einführung von Cell Broadcast äußert sich der Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl.
Innenministerium Bayern
Innenministerkonferenz
Sirenenförderprogramm soll verlängert werden
Zum Abschluss der Innenministerkonferenz forderten die Länder den Bund auf, das bisherige Sirenenförderprogramm über das Jahr 2022 hinaus zu verstetigen und weiter Fördermittel zur Verfügung zu stellen.
Innenministerium Bayern
Innenministerkonferenz
Grundstein für Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz
Die Innenministerkonferenz legt den Grundstein für das Gemeinsame Kompetenzzentrum Bevölkerungsschutz.
Adobe Stock / Fotolia
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen am kommenden verlängerten Pfingstwochenende von Freitag, 03.06.2022, bis Montag, 06.06.2022, auch mit Blick auf den Ferienreiseverkehr, mit regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Innenministerium
Neuer Amtschef im Innenministerium
Stabwechsel: Staatssekretär Julian Würtenberger geht in den Ruhestand und übergibt den Stab an Amtschef Reiner Moser.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.