Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen
Menü für barrierefreien Zugriff öffnen
    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

2.884 Ergebnisse gefunden

    • 01.10.2012
    • Auszeichnung

    Übermorgenmacher für Projekt zu erneuerbaren Energien ausgezeichnet

    Innenminister Reinhold Gall hat Michaela Koch, Benjamin Friedle und Daniel Seiter für ihr Projekt "Erneuerbare Energien in der Region Heilbronn-Franken" als Übermorgenmacher ausgezeichnet.
    Mehr
    • 26.09.2012
    • Polizei

    Fahrplan für Umsetzung der Polizeireform weiter konkretisiert

    Die Vorbereitungen für das Gesetzgebungsverfahren zur Polizeireform liegen voll im Zeitplan. "Wir werden pünktlich den notwendigen Abstimmungsprozess mit den zuständigen Ministerien einleiten", betonte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 24.09.2012
    • Übermorgenmacher

    Moritz Dufner als Übermorgenmacher ausgezeichnet

    Für die Entwicklung seines Rettungssystems zur Bergung von Unfallopfern ist Moritz Dufner von Innenminister Reinhold Gall als "Übermorgenmacher" ausgezeichnet worden.
    Mehr
    • 23.09.2012
    • Verkehr

    Landesweite Kontrollwoche "Sicherheitsgurt und Umweltplakette"

    "Mit angelegtem Sicherheitsgurt könnten viele Opfer von Verkehrsunfällen noch leben", sagte Innenminister Reinhold Gall zum Ergebnis der landesweiten Kontrollwoche "Sicherheitsgurt und Umweltplakette".
    Mehr
    • 16.09.2012
    • Kultur

    60 Jahre Bund der Vertriebenen Baden-Württemberg

    Die Vertriebenen im Südwesten und alle Baden-Württemberger können heuer einen besonderen Tag der Heimat feiern: Den 60. Geburtstag des Landesverbandes des Bundes der Vertriebenen und den 60. Geburtstag des Südweststaats.
    Mehr
    • 13.09.2012
    • Verwaltung

    Ministerialrat Wiehe wird Erster Landesbeamter beim Landratsamt Calw

    Ministerialrat Dr. Frank Wiehe vom Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg wird am 1. November 2012 neuer Erster Landesbeamter und stellvertretender Landrat beim Landratsamt Calw.
    Mehr
    • 10.09.2012
    • Flüchtlinge

    Gall setzt sich für stichtagslose Bleiberechtsregelung für Flüchtlinge ein

    Die Landesregierung will langjährig geduldeten Flüchtlingen durch eine stichtagslose Bleiberechtsregelung eine verlässliche Perspektive für den weiteren Aufenthalt in Deutschland bieten.
    Mehr
    • 10.09.2012
    • Übermorgenmacher

    Raumfahrt-Forscherin Anja Frank verleiht Baden-Württemberg neuen Schub

    Für ihre Arbeit als Abteilungsleiterin am Institut für Raumfahrtantriebe des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Lampoldshausen bei Heilbronn wurde Anja Frank als "Übermorgenmacherin" ausgezeichnet.
    Mehr
    • 09.09.2012
    • Krawalle

    Ausschreitungen in Mannheim

    "Wenn die Demonstrationsfreiheit dazu missbraucht wird, um mit Gewalt politische Auseinandersetzungen, die ihren Ursprung im Ausland haben, auf unserem Boden auszutragen, sind die Grenzen bei weitem überschritten", sagte Innenminister Reinhold Gall.
    Mehr
    • 07.09.2012
    • Flüchtlinge

    Baden-Württemberg nimmt Flüchtlinge aus Tunesien auf

    Baden-Württemberg wird in den nächsten Tagen 38 Flüchtlinge aus dem an der tunesisch-libyschen Grenze gelegenen Flüchtlingslager Shousha aufnehmen. Damit leistet das Land seinen Beitrag zum sogenannten "Resettlement" von 300 Flüchtlingen aus Libyen und dem Irak.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • …
  • Zur letzte Seite 289
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang