Zum Inhalt springen
Link zur Startseite Logo von Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Landesportal
Alle Ministerien
  • Staatsministerium
  • Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen
  • Ministerium für Finanzen
  • Ministerium für Kultus, Jugend und Sport
  • Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst
  • Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft
  • Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus
  • Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration
  • Ministerium der Justiz und für Migration
  • Ministerium für Verkehr
  • Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz
  • Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen

Menü für barrierefreien Zugriff öffnen

    • Menü Menü
  • Ministerium
  • Sicherheit
  • Land & Kommunen
  • Digitalisierung
  • Staatsangehörigkeit
  • Service

Inhaltsübersicht mit Suchfunktion

  • Menü Menü
  1. Startseite
  2. Service
  3. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Pressemitteilungen

Pressemitteilungen

1.842 Ergebnisse gefunden

  • Minister Thomas Strobl verleiht in Stuttgart das neue Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen. Fotograf Steffen Schmid.
    Copyright Steffen Schmid
    • 14.02.2023
    • Bevölkerungsschutz

    Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2022

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl verleiht das Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichen 2022 an Personen, die sich für den Bevölkerungsschutz ganz besonders verdient gemacht haben und anderen damit ein Beispiel geben.
    Mehr
  • Förderung des Breitbandausbaus, Übergabe der Förderbescheide durch Minister Strobl
    Copyright Innenministerium Baden-Württemberg
    • 14.02.2023
    • Digitalisierung

    Weitere 30,3 Millionen Euro für den kommunalen Breitbandausbau

    Baden-Württemberg investiert weiterhin Millionen in den kommunalen Breitbandausbau. Im Fokus liegt bei dieser Förderrunde die Schließung der Grauen Flecken.
    Mehr
  • Polizeikräfte bei einem Einsatz im Fußballstadion.
    Copyright Archivbild/ Polizei Baden-Württemberg
    • 13.02.2023
    • Sicherheit

    Forschungsprojekt bestätigt Stadionallianzen

    Baden-Württemberg hat mit den Stadionallianzen einen neuen Weg beschritten – und wurde nun wissenschaftlich bestätigt: Die Stadionallianzen wirken.
    Mehr
  • Krankenwagen mit Notrufnummer 112.
    Copyright Fotolia
    • 11.02.2023
    • Notruf

    Europäischer Tag des Notrufs

    Der 11. Februar ist der Tag des europäischen Notrufs 112. Unter dieser Nummer ist der Notruf in der ganzen Europäischen Union zu erreichen. Der Aktionstag soll dabei helfen, die Notrufnummer 112 noch bekannter zu machen.
    Mehr
  • Zwei Hände auf einer Computertastatur. Quelle: Fotolia
    Copyright Adobe Stock
    • 09.02.2023
    • Polizei

    Neue Onlinewache der Polizei

    Die Strafe muss auf dem Fuß folgen. Damit das gelingt, können Straftaten nun noch einfacher online über die neue Onlinewache der Polizei zur Anzeige gebracht werden.
    Mehr
  • Das Ärmelabzeichen der baden-württembergischen Polizei
    Copyright Polizei Baden-Württemberg
    • 08.02.2023
    • Polizei

    Ergebnisse zur „PULS“-Studie veröffentlicht

    Die Ergebnisse zur „Studie der Polizei und der Universitätsklinik Ulm zu Leistung und Stärke“ („PULS“) sind da. Mit diesen Ergebnissen kann die psychosoziale Betreuung der Polizistinnen und Polizisten in Baden-Württemberg weiter verbessert werden.
    Mehr
  • Rückenansicht eines Polizisten der Polizei Baden-Württemberg.
    Copyright Adobe Stock
    • 02.02.2023
    • Polizei

    Schutzwesten der Polizei

    Zumeldung des Innenministeriums Baden-Württemberg zu den ballistischen Unterziehschutzwesten der Polizei Baden-Württemberg.
    Mehr
  • Banküberfall, Geldautomat, Sprengung
    Copyright Adobe Stock
    • 02.02.2023
    • Polizei

    Schlag gegen Geldautomatensprenger

    Durch die ausgezeichnete nationale und internationale Zusammenarbeit und den unnachgiebigen Fahndungsdruck konnten in den Niederlanden mehrere Personen im Zusammenhang mit Geldautomaten-Sprengungen festgenommen werden.
    Mehr
  • Verhaftung von zwei Tatverdächtigen. Quelle: www.polizei-beratung.de
    Copyright Polizeiberatung BW
    • 01.02.2023
    • Polizei

    Zumeldung zur Festnahme eines Tatverdächtigen im Zusammenhang mit zwei Tötungsdelikten in Schwäbisch Hall

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zur gemeinsamen Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Heilbronn – Zweigstelle Schwäbisch Hall und des Polizeipräsidiums Aalen.
    Mehr
  • Bergwacht Schwarzwald
    Copyright Lutz Scherer
    • 31.01.2023
    • Rettungsdienst

    Neubau der Wache der Bergwacht Schwarzwald

    Stv. Ministerpräsident und Innenminister Thomas Strobl zum geplanten Neubau der Wache der Bergwacht Schwarzwald am Feldberg.
    Mehr
Zurück
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • Zur letzte Seite 185
Weiter

Immer auf dem neuesten Stand

Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.

  • Ministerium
    • Aufgaben und Organisation
    • Anfahrt
    • Dienstgebäude
    • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    • Mediathek
    • Publikationen
    • Karriere
  • Sicherheit
    • Polizei
    • Feuerwehr
    • Rettungsdienst
    • Katastrophenschutz
    • Krisenmanagement
    • Verfassungsschutz
    • Datenschutz
    • Glücksspielrecht
    • Waffenrecht
  • Digitalisierung
    • Breitbandausbau
    • E-Government
  • Land & Kommunen
    • Lebendige Demokratie
    • Starke Kommunen
Social Media
  • Flickr
  • Instagram
  • Social Wall
  • X / Twitter
  • Youtube
Link zum Landesportal Logo Baden-Württemberg.de
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Benutzungshinweise
  • Impressum
Zum Seitenanfang