In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende von Freitag, 21.01.2022, bis Sonntag, 23.01.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Einstiegsamt im Mittleren Dienst angehoben
Zur Stärkung des Personals wurde das Einstiegsamt auf A 8 angehoben: Ein Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit der Polizistinnen und Polizisten im mittleren Dienst.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Am Wochenende wurden 44 Versammlungen mit rund 23.700 Teilnehmern von der Polizei Baden-Württemberg begleitet. Das Versammlungsgeschehen war überwiegend friedlich.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende von Freitag, 14.01.2022, bis Sonntag, 16.01.2022, mit normalem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden verlängerten Wochenende von Donnerstag, 06.01.2022, bis Sonntag, 09.01.2022, mit normalem bis regem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Polizeipräsidium Freiburg
Polizei
Bilanz der Silvesternacht
Aus Sicht der Polizei verlief die Silvesternacht überwiegend friedlich. Über den Jahreswechsel begleitete die Polizei 26 Versammlungen.
Pavel Losevsky
Polizei
Wochenendprognose für den Verkehr
In Baden-Württemberg wird auf den Fernstraßen und Autobahnen am kommenden Wochenende zum Jahreswechsel von Freitag, 31. Dezember 2021, bis Sonntag, 2. Januar 2022, mit geringem Reise- und Ausflugsverkehr gerechnet.
Steffen Schmid
Polizei
Wochenendbilanz der Polizei
Erneut war das Weihnachtsfest von den Maßnahmen und Einschränkungen zum Schutz vor dem Corona-Virus geprägt. Landesweit waren am Weihnachtswochenende 730 Polizistinnen und Polizisten zur Bewältigung der Versammlungslagen im Dienst. Bei den regulären Kontrollen wurden 220 Verstöße gegen die Corona-Verordnung festgestellt.
Innenministerium Baden-Württemberg
Kulturerbe im Osten
Sanierung des Hauses der Donauschwaben
Die grundlegende Sanierung und konzeptionelle Neuausrichtung des Hauses der Donauschwaben wird aktiv angegangen. Der Umbau, für welchen sich die Stadt Sindelfingen und das Land gemeinsam in die Finanzierung einbringen, soll voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen sein.
Digitalisierung, aber bitte sicher. Unter dieses Motto lassen sich die vielfältigen Handlungsfelder der Cybersicherheitsstrategie zusammenfassen, die heute vom Ministerrat beschlossen wurde. Die ganzheitliche Cybersicherheitsstrategie bietet so der hohen Gefährdungslage die Stirn.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.