Gedenkveranstaltung zum 100. Todestag von Matthias Erzberger
Zu Ehren von Matthias Erzberger wird ein Konferenzraum des Innenministeriums in Matthias-Erzberger-Saal umbenannt: „Ein Wegbereiter der Weimarer Demokratie“
Fotolia
Bundestagswahl 2021
Bundestagswahl 2021 in Baden-Württemberg
Informationen zur Bundestagswahl am 26. September 2021. Die Wahl in Baden-Württemberg in Zahlen.
Fotolia
Bundestagswahl
Landeslisten und Kreiswahlvorschläge stehen endgültig fest
Der Landeswahlausschuss hat 24 Landeslisten für die Bundestagswahl 2021 entgültig festgelegt.
Polizei Baden-Württemberg
Polizei
Verkehrsunfallbilanz erstes Halbjahr 2021
Die Verkehrsunfallbilanz des ersten Halbjahrs 2021 liegt vor und kann sich sehen lassen: So wenig Getötete und Verletzte wie noch nie! Eine Zunahme der Unfälle ist im Bereich Elektromobilität zu verzeichnen.
Fotolia
Bundestagswahl
Landeswahlausschuss lässt 24 Landeslisten zu
Der Landeswahlausschuss hat von 26 eingereichten Landeslisten für Baden-Württemberg 24 Landeslisten zugelassen.
Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes
Polizei
Einführung eines Gefährdungsmanagement
Die Polizei Baden-Württemberg führt ein neues Gefährdungsmanagement für häusliche Gewalt ein. Ziel ist es, Opfer noch besser vor gewalttätigen Partnerinnen und Partnern zu schützen.
Polizei BW
Bevölkerungsschutz
Baden-Württemberg unterstützt Rheinland-Pfalz weiter
Aus Baden-Württemberg sind aktuell 387 Einsatzkräfte des Bevölkerungsschutzes, 458 des Technischen Hilfswerks und 14 der Polizei zur Unterstützung in Rheinland-Pfalz.
Fotolia
Bundestagswahl
Landesliste der Parteien für Bundestagswahl eingereicht
26 Parteien haben eine Landesliste eingereicht und damit zwei bzw. fünf mehr als zu den Wahlen 2017 und 2013.
Innenministerium Baden-Württemberg
Digitalisierung
Land stellt Dritten Digitalisierungsbericht vor
Mehr als zwei Milliarden Euro hat das Land in den vergangenen fünf Jahren in die Digitalisierung investiert. Einen Überblick über die Projekte gibt der Dritte Digitalisierungsbericht der Landesregierung. Baden-Württemberg wird die Digitalisierung weiter vorantreiben.
Adobe Stock
Polizei
Bilanz des Aktionswochenendes Motorrad
Die Bilanz des ersten Aktionswochenendes Motorrad ist gut: Die Mehrzahl der Motorradfahrer hält sich an die Regeln. Über 600 Polizistinnen und Polizisten waren landesweit an rund 170 Kontrollaktionen sowie mehr als 30 Präventionsmaßnahmen beteiligt.
Immer auf dem neuesten Stand
Abonnieren Sie den Newsletter der Landesregierung.
Um unsere Webseite für Sie optimal gestalten und verbessern zu können, verwenden wir Cookies.